Finden Sie Ihren Traumjob in Ihrer Wunschregion

Die interaktive My Jopportunity Karte mit allen Jobs im Veterinär-, Agrar- und Food-Bereich zum Stöbern und Filtern.

Jobsuche und Standortkarte — PLZ & Umkreis eingeben - los geht's!

Geben Sie Ihre Wunschoptionen für Ihren künftigen Job ein und finden Sie zielgerichtet die für Sie relevanten offenen Positionen, indem Sie auf „Jobs finden“ drücken. Die Karte zeigt dann alle Jobs nach Ihren Bedürfnissen an.


Arbeitgeber & Nachfolge entdecken

Jobangebote

  • Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Allgemeine Verwaltung - Fachbereich Gütezeichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich „Qualitätssicherung Landwirtschaft, Schwerpunkt Tierproduktion“
    mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Der Dienstort ist Rendsburg.

    Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
    Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
    Die Aufgaben im Fachbereich Gütezeichen betreffen neben der Qualitätssicherung rund um das Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ auch die bundesweiten Qualitätssicherungssysteme (QS) und Initiative Tierwohl (ITW). Im Bereich QS und ITW ist der Fachbereich Gütezeichen als Bündler von teilnehmenden Betrieben die Schnittstelle zwischen Systemgeber und Landwirtschaft.
    In enger Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium werden außerdem gezielte Projekte zur Verbraucherinformation und Steigerung der regionalen Wertschöpfung landwirtschaftlicher Produkte durchgeführt.  
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (lksh)
    Einsatzort: 23795 Bad Segeberg, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Bildung, Betriebswirtschaft, Beratung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Unternehmensberater (m/w/d) am Standort Bad Segeberg
    mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 32,00 Stunden.
    Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Bad Segeberg.

    Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
    Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (lksh)
    Einsatzort: 25821 Bredstedt, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Bildung, Betriebswirtschaft, Beratung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Unternehmensberater (m/w/d) am Standort Bredstedt
    mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Bredstedt.

    Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
    Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (lksh)
    Einsatzort: 24768 Rendsburg, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Bildung, Betriebswirtschaft, Beratung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Unternehmensberater (m/w/d) am Standort Rendsburg
    mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.

    Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
    Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (lksh)
    Einsatzort: 24768 Rendsburg, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versuchswesen
    mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten; eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt. Der Dienstort ist Rendsburg.

    Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
    Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
    Grundlage einer erfolgreichen pflanzenbaulichen Beratung ist ein modernes und innovatives Versuchswesen. Landesweit werden Exaktversuche im Pflanzenbau und Pflanzenschutz durchgeführt. In Zusammenarbeit mit weiteren Standorten in Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse Voraussetzung für regionale und landesweite Empfehlungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz.  
    Start: ab sofort
  • Selbstständiger Schadeneinsatzleiter (m/w/d) im südlichen Oberbayern gesucht!
    Wer wir sind
    Die Allianz Agrar AG ist das Kompetenzzentrum der Allianz für den Agrarsektor. Wir entwickeln und vertreiben Spezialkonzepte für landwirtschaftliche Risiken in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Tier- und Pflanzenproduktion.
    Als Teil der Allianz sind wir stolz darauf, unseren Kunden einen Rund-um-Schutz aller landwirtschaftlichen Risiken anbieten zu können: angefangen bei der Versicherung von Wetterrisiken (Hagel, Sturm, Starkregen, Frost etc.) über die Absicherung von Tierbeständen (insbesondere anzeigepflichtige Tierseuchen und Krankheiten) bis hin zur Absicherung von Haus und Hof. Dies hebt uns von allen Wettbewerbern ab.

     
    Start: ab sofort
  • Stellenangebot
    In der dynamischen Welt der Milchviehwirtschaft ist die Automatisierung heute ein wichtiges Hilfsmittel.
    UNIFORM-Agri ist ein weltweit agierendes Unternehmen für Herdenmanagementsoftware und gehört zu den führenden Unternehmen im Milchviehsektor.
    Wir bieten mit unserer Softwarelösung die Möglichkeit alle wichtigen Informationen zusammenzuführen, mit umfangreichen Tools zu Analysieren und denen zur Verfügung zu stellen die sie benötigen.
    Wir sind ein internationales, motiviertes und spezialisiertes Team mit Hauptsitz in Assen, Niederlande. Mit einem großen Partnernetzwerk können wir unseren Kunden einen ausgezeichneten Service rund um den Globus bieten.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres deutschen Teams eine/n

    Mitarbeiter im Kundenservice für Herdenmanagementsoftware (m/w/d)

    Würden Sie gerne für ein innovatives Unternehmen arbeiten, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und einen wertvollen Beitrag für die Milchwirtschaft leisten können?
    Start: ab sofort
  • Außendienst-Mitarbeiter(in) für die Region Mittelfranken-Schwaben

    Wer wir sind
    Die Allianz Agrar AG ist das Kompetenzzentrum der Allianz für den Agrarsektor. Wir entwickeln und vertreiben Spezialkonzepte für landwirtschaftliche Risiken in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Pflanzen- und Tierproduktion. Im Bereich landwirtschaftlicher Kulturen versichern wir unter anderem Getreide, Mais, Öl-, und Hülsenfrüchte, sowie Obst.
    Als Teil der Allianz sind wir stolz darauf, unseren Kunden in ihrem landwirtschaftlichen Kernrisiken in allen Bereichen zur Seite zu stehen: angefangen bei der Versicherung von Wetterrisiken der Pflanzenproduktion (Hagel, Sturm, Starkregen, Frost etc.) über die Absicherung von Tierbeständen (insbesondere anzeigepflichtige Tierseuchen und Krankheiten) bis hin zur Absicherung von Agribusiness, Pferden und Kameliden oder Wald. Diese Kombination und unsere Innovationsfreude heben uns von allen Wettbewerbern ab.
    Start: ab sofort
  • Die Uelzener Versicherungen zählen zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Als erstes deutsches Versicherungsunternehmen entwickelten wir schon 1984 die Tierkrankenversicherung. Seitdem vertrauen Pferde-, Hunde- und Katzenhalter:innen, sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden, auf unsere Expertise.
    Für einen Großteil unserer über 300 Mitarbeitenden gehören Tiere zur Familie. Sie bringen daher ein ausgeprägtes Verständnis des Zusammenlebens von Mensch und Tier in die Entwicklung von Produkten, sowie in die Beratung unserer Kundinnen und Kunden ein. Dies stärkt die Innovationskraft unseres Unternehmens, das für die Branche Standards setzt.
    Wir sind weiterhin auf Wachstumskurs und suchen in Süddeutschland Verstärkung durch:

    Kundenberater:in (m/w/d) im Außendienst – Betreuung von Pferdebetrieben in Süddeutschland

    Ihre Aufgaben: Ihr Profil:
    • Betreuung und Beratung unserer Kundinnen und Kunden vor Ort
    • Proaktive Ansprache von potenziellen Kundinnen und Kunden – telefonisch und vor Ort
    • Prozess- und Risikomanagement für Pferdebetriebe
    • Analyse und Optimierung der aktuellen Versicherungssituation der Kundinnen und Kunden
    • Pflege und Ausbau unseres Netzwerks von potenziellen Kundinnen und Kunden und Kooperationspartnern:innen
    Start: ab sofort
  • BRÖRING Unternehmensgruppe
    Einsatzort: 49828 Neuenhaus, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen für unsere Unternehmensgruppe:

    Rinderspezialisten (m/w/d) für das Gebiet Grafschaft Bentheim

    Deine Aufgaben:
    • Betreuung unserer rinderhaltenden Kunden im Gebiet Grafschaft Bentheim
    • Neukunden- und Schlüsselkundengewinnung
    • Fachliche Einführung unserer Produkte am Markt
    • Ansprechpartner bei Fragen zur Milchvieh-, Kälber- und Bullenfütterung
    • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Konzepte
    Start: ab sofort
  • BRÖRING Unternehmensgruppe
    Einsatzort: 49413 Dinklage, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen für unsere Unternehmensgruppe:

    Produktfeldleiter Schweinemast (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:
    • Sie tragen die Produktverantwortung für unser umfangreiches Futtersortiment im Bereich Schweinemast
    • Sie kümmern sich um die Sicherstellung der Produktqualität und die Weiterentwicklung der Produktpalette
    • Sie entwickeln innovative Fütterungskonzepte und Beratungsempfehlungen und etablieren diese in der Praxis
    • Sie sind der kompetente Ansprechpartner für unser Vertriebsteam und unsere Kunden bei allen Fragen rund um das Thema Schweinemast
    Start: ab sofort
  • BRÖRING Unternehmensgruppe
    Einsatzort: 49413 Dinklage, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen für unsere Unternehmensgruppe:

    Hygienespezialist (m/w/d)

    Deine Aufgaben:
    • Du analysierst zusammen mit dem Landwirt die Betriebsprozesse und zeigst diesem mögliche Verbesserungspotentiale auf
    • Du möchtest zusammen mit dem Landwirt mithilfe unserer innovativen und bewährten Produkten für eine Effizienzsteigerung sorgen
    • Du arbeitest mit einem bestehenden Kundenstamm und überzeugst durch fachliche Beratung in deinem Verkaufsgebiet
    Start: ab sofort
  • BRÖRING Unternehmensgruppe
    Einsatzort: 48356 Nordwalde, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen Dich!
    Hähnchenspezialisten (m/w/d) für den Raum NRW

    Deine Aufgaben:
    • Betreuung unserer hähnchenhaltenden Kunden in einem individuell zu vereinbarenden Tätigkeitsgebiet
    • Neukunden- und Schlüsselkundengewinnung
    • Fachliche Einführung unserer Produkte am Markt
    • Kontaktperson und Bindeglied zwischen Hähnchenhaltern, Vermarktern, Brüterei und der U-Gruppe
    • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Konzepte
    Start: ab sofort
  • BRÖRING Unternehmensgruppe
    Einsatzort: 49828 Neuenhaus, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen für den Raum Grafschaft Bentheim:   

    Ackerbauberater (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:
    • Betreuung und Beratung unserer Kunden rund um das Thema Ackerbau
    • Neukunden- und Schlüsselkundengewinnung
    • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Konzepte
    • Fachliche Einführung und Verkauf unserer Produkte am Markt
    Start: ab sofort
  • Max Rubner-Institut MRI Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
    Einsatzort: 24103 Kiel, DE (Auf Karte zeigen)
    Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)
    Dobersdorf     Vollzeit       Publizierung bis: 31.12.2023

    Ihr Aufgabengebiet
    Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werden praxisorientierte Versuche mit Milchkühen zu Einflüssen auf Milchhygiene und -qualität durchgeführt. Für Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen.
    Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:
    • Betreuung der Milchviehherde (100 Kühe) mit weiblicher Nachzucht
    • Melken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand einschließlich zugehöriger Arbeiten wie Reinigung und Wartung
    • Probennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen
    • Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen
    • Hygienemaßnahmen
    • Fruchtbarkeitsüberwachung, Geburtshilfe und Gesundheitskontrolle
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,0 Stunden und wird im geteilten Schichtsystem lt. Dienstplan geleistet.
    Start: ab sofort
  • Max Rubner-Institut MRI Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
    Einsatzort: 24103 Kiel, DE (Auf Karte zeigen)
    Herdenmanagerin / Herdenmanager (w/m/d) für Milchvieh

    Dobersdorf   Kiel          Berufserfahrung   Vollzeit        Publizierung bis: 21.03.2023

    Ihr Aufgabengebiet
    Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werden praxisorientierte Versuche mit Milchkühen zu Einflüssen auf Milchhygiene und -qualität durchgeführt. Für Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen. Als Herdenmanager/in betreuen Sie die Milchviehherde bestehend aus 100 Milchkühen mit weiblicher Nachzucht.

    Das sind Ihre Aufgaben:
    • Leitung eines motivierten, engagierten Teams aus fachlich versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Auszubildenden
    • Koordination der Arbeitsabläufe einschließlich aller berufstypischen Arbeiten wie Melkarbeit, Hygienemanagement, Fütterung, Erstellung von Rationsberechnungen, Fruchtbarkeitsmanagement und Gesundheitskontrolle
    • Ausrichtung der Prioritäten nach den Anforderungen eines wissenschaftlichen Versuchsbetriebes
    • Praktische Betreuung der wissenschaftlichen Versuche an Milchkühen und zeitweise auch kleinen Wiederkäuern
    • Verantwortliche Leitung der Ausbildung im Beruf Tierwirt/in (Rinderhaltung)
    Start: ab sofort
  • Dienstort: Celle (ab 2025 am Standort Mecklenhorst/Mariensee)
    Bewerbungsfrist: 19.03.2023
    Das Friedrich-Loeffler-Institut gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztier­genetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Land­wirtschaft und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten.
    Am Standort Celle (voraussichtlich ab 2025 am Standort Mecklenhorst/ Mariensee) ist im Institut für Tierschutz und Tierhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 31.12.2024 projektbefristete Teilzeitstelle

    einer wiss. Mitarbeiterin oder eines wiss. Mitarbeiters (Postdoc) (m/w/d)            zu besetzen.

    Das Projekt „PigStun“ ist ein EU-gefördertes Drittmittelprojekt im Verbund mit mehreren europäischen Wissenschaftsinstitutionen und Wirtschaftspartnern mit dem Ziel, die Voraussetzungen für die Etablierung von Alternativen zur Betäubung von Schweinen mit CO2 im Schlachtprozess zu schaffen.

    Aufgaben:
    In diesem Rahmen sollen vier Betäubungssysteme in Hinsicht auf Tierschutz, ökonomische Folgen und weitere Faktoren untersucht werden.
    Sie sind in dem Projekt unter anderem für die Planung der Datenanalyse und Koordination mit den Projektpartnern bei der Durchführung von deren Analysen, die Datenanalyse für eines der Systeme sowie die Begleitung bei den Untersuchungen eines weiteren Systems verantwortlich.
     
    Start: ab sofort
  • Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
    Einsatzort: 31535 Neustadt am Rübenberge, DE (Auf Karte zeigen)
    Dienstort: Mariensee/Mecklenhorst
    Bewerbungsfrist: 19.03.2023
    Das Friedrich-Loeffler-Institut gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztier­genetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Land­wirtschaft und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten.
    Am Standort Mariensee/ Mecklenhorst ist im Institut für Nutztiergenetik vorbehaltlich der Projektfinanzierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    einer/ eines wiss. Mitarbeitenden (Doktorandin/ Doktorand) (m/w/d)

    Aufgaben:
    • Genomweite Assoziationsanalysen für Daten der Leistung und der Tiergesundheit
    • Etablierung der genomischen Selektion durch Simulationsstudien, die die Entwicklung einer genomischen Zuchtwertschätzung und die Simulation verschiedener Szenarien der Zucht einschließen
    • Mitarbeit bei:
    • versuchsbedingten Untersuchungen am Tier bei Hühnern
    • Laborarbeiten zur DNA Analyse, insbesondere der Sequenzierung
    • Erstellung von projektbezogenen Berichten
    • Publikation der Ergebnisse in peer-review Journalen
    Start: ab sofort
  • Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
     Unterstützen Sie uns ab 01.05.2023 in Teilzeit (65%) als
     
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Entwicklung umweltfreundlicher Bekämpfungsmethoden
     
    Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten EU-Projekt „REACT“ gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung befristet an der Professur für Insektenbiotechnologie im Pflanzenschutz, Institut für Insektenbiotechnologie am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
     Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, bis zum 31.10.2026 beschäftigt. Neben den Arbeiten in Gießen, ist der Haupteinsatzort in den Insect Pest Control Laboratories der IAEA (Österreich) geplant.

    Ihre Aufgaben im Überblick
    • Mitarbeit in Forschungsprojekten zur umweltfreundlichen Bekämpfung von invasiven Insektenarten in einem großen EU Projekt
    • Zucht verschiedener Agrarschädlings-Spezies
    • Entwicklung und Bewertung von neuen transgenen und nicht-transgenen Insekten-Kontrollstrategien
    • Entwicklung von Methoden zur genetischen Identifikation, Veränderung und Regulation von Transgenen
    • Betreuung von Studenten und Zusammenarbeit mit technischem Personal
    • Publikation der Forschungsergebnisse in anerkannten wissenschaftlichen Journalen
    Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung mit der Option zu promovieren.
     
    Start: ab 01.05.2023
  • Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
     Unterstützen Sie uns ab 01.05.2023 in Teilzeit (65%) als
     
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
    zur Entwicklung umweltfreundlicher Bekämpfungsmethoden
     
    Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten EU-Projekt „REACT“ gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung befristet an der Professur für Insektenbiotechnologie im Pflanzenschutz, Institut für Insektenbiotechnologie am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
     Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, bis zum 31.10.2026 beschäftigt. Neben den Arbeiten in Gießen, ist der Haupteinsatzort in den Insect Pest Control Laboratories der IAEA (Österreich) geplant.

    Ihre Aufgaben im Überblick
    • Mitarbeit in Forschungsprojekten zur umweltfreundlichen Bekämpfung von invasiven Insektenarten in einem großen EU Projekt
    • Zucht verschiedener Agrarschädlings-Spezies
    • Entwicklung und Bewertung von neuen transgenen und nicht-transgenen Insekten-Kontrollstrategien
    • Entwicklung von Methoden zur genetischen Identifikation, Veränderung und Regulation von Transgenen
    • Betreuung von Studenten und Zusammenarbeit mit technischem Personal
    • Publikation der Forschungsergebnisse in anerkannten wissenschaftlichen Journalen
     
    Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung mit der Option zu promovieren.
     
     
    Start: ab 01.05.2023
  • Viehzentrale Südwest GmbH VZ GmbH
    Einsatzort: 14776 Brandenburg an der Havel, DE (Auf Karte zeigen)
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Region Brandenburg einen engagierten und zuverlässigen
    Außendienstmitarbeiter Tiervermarktung (m/w/d)
     Ihre Aufgaben:
    • Ein- und Verkauf von Zucht-, Nutz- und Schlachtrinder sowie die Betreuung/Beratung der Betriebe in der Region, Schwerpunkt Kälber und Nutzviehvermarktung.
    • Kundenakquise im Ein- und Verkauf
    • Selbständige Organisation und Begleitung der Lieferabwicklung


     
    Start: ab sofort
  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Region südliches Sachsen-Anhalt/Ostthüringen einen engagierten und zuverlässigen
    Außendienstmitarbeiter Tiervermarktung (m/w/d)
    Ihre Aufgaben:
    • Ein- und Verkauf von Zucht-, Nutz- und Schlachtrinder sowie die Betreuung/Beratung der Betriebe in der Region, Schwerpunkt Kälber und Nutzviehvermarktung.
    • Kundenakquise im Ein- und Verkauf
    • Selbständige Organisation und Begleitung der Lieferabwicklung
    Start: ab sofort
  • Viehzentrale Südwest GmbH VZ GmbH
    Einsatzort: 01662 Meißen, DE (Auf Karte zeigen)
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Region Sachsen einen engagierten und zuverlässigen
    Außendienstmitarbeiter Tiervermarktung (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:
    • Ein- und Verkauf von Zucht-, Nutz- und Schlachtrinder sowie die Betreuung/Beratung der Betriebe in der Region, Schwerpunkt Kälber und Nutzviehvermarktung.
    • Kundenakquise im Ein- und Verkauf
    • Selbständige Organisation und Begleitung der Lieferabwicklung
    Start: ab sofort
  • UNIVERSITÄT HOHENHEIM
    Einsatzort: 70599 Stuttgart, DE (Auf Karte zeigen)
    An der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim (https://bienenkunde.uni-hohenheim.de) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle für 36 Monate (TV-L 65%) zu besetzen. Wir suchen eine(n) hochmotivierte(n) Kandidat/in/en (m/w/d) mit Interesse an den Wirt-Parasit- Interaktionen von Honigbienen und Varroa-Milben und mit Erfahrung in der Molekularbiologie

    Die Forschungsarbeit:
    Der Doktorand/die Doktorandin wird mehrere Experimente konzipieren und entwickeln, um den hochangepassten Parasit Varroa destructor und seine Auswirkungen auf erwachsene Bienen und die Bienenbrut zu untersuchen. Die Anpassungsfähigkeit der Varroamilben wurde unterschätzt. Es fehlen noch grundlegende Kenntnisse über ihre Biologie und ihr Wirtsfindungsverhalten. Die Auswirkungen auf Biomarker für Stressresistenz, Vektorkapazität und Virusdynamik müssen noch erforscht werden. Da diese Forschung nicht projektgebunden ist, hat der/die Promovierende viel Freiheit, relevante Fragen der Wirt-Parasit-Interaktion zu untersuchen.

    Ihre Aufgaben:
    • Forschungsexperimente planen und durchführen, um die grundlegende Biologie von Varroa destructor zu entschlüsseln
    • Feld- und Käfigstudien mit Quantifizierung der Genexpression
    • Zusammenarbeit mit anderen Studierenden/Promovierenden, die an ähnlichen Projekten arbeiten, um die Feldarbeit mit molekularen Ergebnissen zu verbinden
    • Unterstützung beim Aufbau und Betrieb unseres neuen Molekularlabors
    • Anleitung und Koordinierung studentischer Hilfskräfte
    • Statistische Analysen und Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
    Start: ab sofort
  • Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG
    Einsatzort: 38486 Klötze, DE (Auf Karte zeigen)
    Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Streben, dem landwirtschaftlichen Kunden in der Belieferung von Betriebsmitteln und der Aufnahme von Getreide und Ölsaaten ein leistungsfähiger Partner zu sein. Service, Qualität, Kundenfreundlichkeit und gute Beratung sind wesentliche Merkmale unserer Tätigkeit. Machen Sie uns den nächsten Schritt und kommen Sie zu uns! Rudolf Peters Landhandel gehört mit 21 eigenen Standorten und rund 200 Mitarbeitern zu den etablierten Unternehmen im norddeutschen Agrarhandel.
    Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Region Kusey, Sachsen Anhalt,
    einen Kundenberater / Pflanzenbauprofi (m/w/d)

    Als Kundenbetreuer sind Sie der erste Ansprechpartner für die Landwirte in unserer Region.
    Sie beraten sie zu allen Fragen rund um den Ackerbau und sorgen für einen
    bedarfsgerechten Einsatz von Betriebsmitteln. Sie sind Verkäufer und Berater zugleich
    und haben Freude daran, im Außendienst lösungsorientiert zu arbeiten.
    Start: ab sofort
  • Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG
    Einsatzort: 17192 Waren-Müritz, DE (Auf Karte zeigen)
    Über uns
    Kern unserer Arbeit ist das Streben, dem landwirtschaftlichen Kunden in der Belieferung von Betriebsmitteln und der Aufnahme von Getreide und Ölsaaten ein leistungsfähiger Partner zu sein. Eine gute Beratung und eine nachhaltige Kundenbeziehung stehen dabei im Mittelpunkt.
    Rudolf Peters Landhandel gehört mit 21 eigenen Standorten und rund 200 Mitarbeitern zu den etablierten Unternehmen im privaten norddeutschen Agrarhandel.

    Über die Funktion
    Wir suchen eine/n
    Kundenbetreuer als Verkaufsberater Agrar (m/w/d) für die Region Müritz

    Als Kundenbetreuer sind Sie der erste Ansprechpartner für die Landwirte in unserer Region.
    Sie beraten sie zu allen Fragen rund um Ackerbau und Tierhaltung und sorgen für einen
    bedarfsgerechten Einsatz von Betriebsmitteln. Sie sind Verkäufer und Kümmerer zugleich
    und haben Freude daran, im Außendienst lösungsorientiert zu arbeiten.
    Start: ab sofort
  • Über uns
    Kern unserer Arbeit ist das Streben, dem landwirtschaftlichen Kunden in der Belieferung von Betriebsmitteln und der Aufnahme von Getreide und Ölsaaten ein leistungsfähiger Partner zu sein. Eine gute Beratung und eine nachhaltige Kundenbeziehung stehen dabei im Mittelpunkt.
    Rudolf Peters Landhandel gehört mit 21 eigenen Standorten und rund 200 Mitarbeitern zu den etablierten Unternehmen im privaten norddeutschen Agrarhandel.

    Wir suchen
    Rinderspezialberater (m/w/d) für die Region Nord-Ost (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) im Außendienst
    Als Rinderspezialberater sind Sie der erste Ansprechpartner für die Landwirte in unserer
    Region. Sie stehen bei allen Fragen rund Rinderhaltung zur Verfügung und sorgen für einen
    bedarfsgerechten Einsatz von Betriebsmitteln. Sie sind Verkäufer und Kümmerer zugleich
    und haben Freude daran, im Außendienst lösungsorientiert zu arbeiten.
    Start: ab sofort
  • Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
    Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Team Veredlung West im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Borken oder Coesfeld baldmöglichst eine/n

    Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Dienstleistungen/Nährstoffmanagement für landwirtschaftliche Betriebe in der Unternehmensberatung

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    • Zu Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung bzw. Erstellung von Dokumentationen im Bereich des Nährstoffmanagements, wie z. B. Düngebedarfsermittlungen, der Stoffstrombilanzierung und Wirtschaftsdüngerabgabemeldungen, Nährstoffobergrenzenberechnung und Beurteilungsblatt
    • Sie arbeiten mit dem Düngeportal der Landwirtschaftskammer NRW
    • Sie unterstützen landwirtschaftliche Betriebe bei der Erfüllung von Aufzeichnungspflichten im Bereich Düngung
    • Sie unterstützen bei der Antragstellung von Förderanträgen im landwirtschaftlichen Bereich, wie z. B. Sammelantrag Landwirtschaft (Elektronische Antragsstellung), Agrarumweltmaßnahmen, Gasölverbilligung etc.
    • Zu Ihren Aufgaben gehört die allgemeine Büroorganisation im landwirtschaftlichen Bereich
    • Sie informieren zu Fristen im landwirtschaftlichen Bereich
    • Sie unterstützen die Ökonomieberater im Team
    Start: ab sofort
  • Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
    Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Team Pflanze und Wasser Münsterland Nordost bei der Kreisstelle Steinfurt in Saerbeck baldmöglichst eine/n
    Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Gewässerberatung und Gewässerbeprobung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    • Sie unterstützen die Beratungskräfte
    • Sie sind zuständig für die Probenahmen, eine detaillierte Aufnahme und Kartierung der Belastungssituationen von Gewässern, inkl. der Bestandsaufnahme
    • Sie erfassen diffuse Quellen aus der Landwirtschaft und anderen Belastungsursprüngen
    • Sie sind zuständig für die Ansprache und die Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Umsetzung von Maßnahmen, insbesondere in den Bereichen:
    • Vorbeugende Maßnahmen zur Minderung von Erosion und Runoff, Gerätereinigung und betriebliche Lagerstätten
    • Zu Ihren Aufgaben gehört die Bewertung und Einordnung der erhobenen Daten in Absprache mit den Beratungskräften
    • Sie erstellen schriftliche Berichte
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
    Einsatzort: 41747 Viersen, DE (Auf Karte zeigen)
    Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
    Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Viersen baldmöglichst eine/n

    Inspektor/in (m/w/d) für den Bereich Fachrechtskontrollen

    Die Anwendung von und der Handel mit Pflanzenschutzmitteln sind in Deutschland streng geregelt. Aufgabe des Pflanzenschutzdienstes ist es unter anderem mithilfe von Kontrollen sicherzustellen, dass diese Regeln in Nordrhein-Westfalen eingehalten werden. Die Kontrollen werden von unseren Inspektorinnen und Inspektoren nach den Vorgaben des Fachrechts im Pflanzenschutz und der Konditionalitätenprüfung (zuvor "Cross Compliance") durchgeführt. Werden Verstöße ermittelt, so erfolgen Ordnungswidrigkeitenverfahren und standardisierte Verfahren zur Kürzung der Agrarbeihilfen.

     
    Start: ab sofort
  • Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
    Einsatzort: 47533 Kleve, DE (Auf Karte zeigen)
    Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
    Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 74 – Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick – in Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
    landwirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Ökobetrieb

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    • Sie sind verantwortlich für die Betreuung von ca. 50 Milchkühe und 40 Kopf Nachzucht sowie 68 ha landwirtschaftliche Flächen in unserem Ökobetrieb im Rahmen der Richtlinien von Bioland und Naturland.
    • Sie bedienen die Technik in der Rinderhaltung (Melken, Fütterung, übrige Stalleinrichtungen) und Flächenbewirtschaftung (Schlepper, Striegel, Wiesenpflegegeräte).
    • Sie erfassen und kontrollieren Leistungsdaten und Versuchsdaten.
    • Sie unterstützen in der Versuchsdurchführung.
    • Sie koordinieren und kontrollieren die Ausführungen von Fremdleistungen / Lohnunternehmen.
    • Sie wirken mit bei der Einlagerung der Feldfrüchte sowei der Grobfutterernte.
    • Sie dokumentieren die durchgeführten Arbeiten in der vorhandenen elektronischen Ackerschlagkartei.
    Start: ab sofort
  • Kynetec Germany GmbH
    Einsatzort: 24837 Schleswig, DE (Auf Karte zeigen)
    Kynetec ist weltweit führend in der Marktforschung für Landwirtschaft und Tiergesundheit. Unser Team von mehr als 850 Marktforschern, Analysten und Datenvisualisierungsspezialisten ist in 30 Ländern vertreten. Wir führen regelmäßig in mehr als 80 Ländern Forschungsprojekte in allen wichtigen Agrar- und Tiergesundheitsmärkten durch, entwickeln individuelle Marktforschungslösungen und geben einen Überblick über die Trends internationaler Märkte.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort freiberufliche und flexible
    Interviewer (m/w/d) auf Honorarbasis

    Es handelt sich um reine Meinungsforschung. KEINE WERBUNG, KEIN VERKAUF!

    Ihre Aufgaben:
    • Sie befragen einen bekannten Kundenstamm, vorwiegend Landwirte, in anspruchsvollen Marktforschungsstudien zu ihren Saatgut- und Pflanzenschutzmitteleinsätzen
    • Sie führen in unserem Auftrag auf freiberuflicher Basis persönlich-mündliche vor Ort bei dem Landwirt, sowie telefonische Interviews durch
    Start: ab sofort
  • Kynetec Germany GmbH
    Einsatzort: 24837 Schleswig, DE (Auf Karte zeigen)
    Kynetec ist weltweit führend in der Marktforschung für Landwirtschaft und Tiergesundheit. Unser Team von mehr als 850 Marktforschern, Analysten und Datenvisualisierungsspezialisten ist in 30 Ländern vertreten. Wir führen regelmäßig in mehr als 80 Ländern Forschungsprojekte in allen wichtigen Agrar- und Tiergesundheitsmärkten durch, entwickeln individuelle Marktforschungslösungen und geben einen Überblick über die Trends internationaler Märkte.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
    Interviewer (m/w/d) für 20-30 Stunden pro Woche

    Ihre Aufgaben:
    • Durchführung von telefonischen Interviews bei einem bekannten Kundenstamm
    • Prüfung und Pflege von Stammdaten
    • Akquise von neuen Interviewpartnern anhand vorgegebener Adressen
    Start: ab sofort
  • Trouw Nutrition Deutschland GmbH
    Einsatzort: 49342 Diepholz, DE (Auf Karte zeigen)
    • Diepholz
    • time type  Full time
    • posted on  Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben
    • job requisition id  VAC14373

    Job Description:
    Sie wollen unser Unternehmen mit Ihrer Kreativität und Ihrem Fachwissen im Bereich Marketing unterstützen? Als Marketing Manager gestalten Sie Werbetexte, Anzeigen und redaktionelle Beiträge und erarbeiten Marketingkonzepte. Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit langfristiger Wachstumsperspektive suchen, haben wir den perfekten Job für Sie!
    Als einer der größten Futtermittelproduzenten Deutschlands und Teil eines weltumfassenden Konzerns unterstützen wir seit vielen Jahren die Landwirtschaft mit innovativen Ideen und viel Leidenschaft. Dabei legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit, Tiergesundheit und Lösungen, um unsere Umwelt und Tiere zu schonen. Für unser Marketing-Team suchen wir eine Verstärkung, die auch über den Tellerrand hinaus denkt sowie mit Herz und Kreativität unsere Konzepte weiterentwickelt und kommuniziert.
    Start: ab sofort
  • Trouw Nutrition Deutschland GmbH
    Einsatzort: 86666 Burgheim, DE (Auf Karte zeigen)
    • Burgheim, Bavaria
    • time type   Full time
    • posted on   Vor 7 Tagen ausgeschrieben
    • job requisition id   VAC12664
    Was wir bieten:
    Die Trouw Nutrition Deutschland GmbH, Tochter des internationalen Konzerns Nutreco, ist ein führendes Unternehmen in Herstellung und Vertrieb von Spezialfuttermitteln, Mineralfuttermitteln, Milchaustauschern, Ferkelfutter, Gesundheitsschutzprodukten, Ergänzungsfuttermitteln, Petfood und Fischfutter. Die Grundlagen für diese erfolgreiche Arbeit bilden das ausgezeichnete Wissen um die Fütterung, die Verarbeitung sorgfältig ausgewählter und geprüfter Rohstoffe sowie das Ziel, unsere Kunden stets als Mittelpunkt unserer Arbeit zu verstehen.
    Als Sales Manager Futtermittelzusatzstoffe sind Sie verantwortlich für die Förderung und den Verkauf von unseren Selko-Lösungen und -Programmen an Bestandskunden, sowie die Weiterentwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten in den Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    Selko ist unsere erfolgreiche Marke für Futtermittelzusatzstoffe in Trouw Nutrition Deutschland GmbH. In einer Zeit, die von globalen Trends wie der Reduzierung von Antibiotika und von verstärkter Regulierung und Rohstoffknappheit geprägt ist, steigt die Nachfrage nach nachhaltigen und sicheren Feed-to-Food-Lösungen rapide an. Selko tut genau das!
    Bedeutende Selko-Programme sind Futtermittelsicherheit, AMR, LifeStart und Healthy Life. Weiterführende Informationen finden Sie unter Selko - Trouw Nutrition.
    Als Sales Manager Futtermittelzusatzstoffe arbeiten Sie kundenfokussiert und verbringen drei bis vier Tage pro Woche bei KundInnen im Außendienst - wenn Sie gerne strategisch arbeiten, aber nicht im Büro festsitzen wollen, ist dies die perfekte Stelle für Sie.
    Die Rolle als Sales Manager Futtermittelzusatzstoffe ist Teil der monogastrischen Abteilung von Trouw Nutrition Deutschland und berichtet direkt an den Business Director Monogaster.
    Start: ab sofort
  • Trouw Nutrition Deutschland GmbH
    Einsatzort: 86666 Burgheim, DE (Auf Karte zeigen)
    Burgheim, Bavaria    time type  Full time
    posted on   Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben
    job requisition id  VAC12092

    Job Description:
    Sie wollen mit Ihrem Fachwissen Schweinebetriebe in verschiedenen Regionen von Bayern unterstützen? Als Fachberater Schwein stehen Sie sowohl Landwirten als auch unsere Wiederverkäufern als AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auf internationaler Ebene an der laufenden Weiterentwicklung unserer Produkte mitzuwirken.

    Was sind Ihre Aufgaben?
    • Eigenverantwortliche persönliche Betreuung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe in allen Fragen der Schweinefütterung und -haltung
    • Unterstützung beim Vertrieb eines bereits bestens eingeführten Spezialfuttermittelprogramms mit den Schwerpunkten Feed Additives, Gesundheitsschutzprodukten und Mineralfutter
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement Schwein und Unterstützung bei der (Weiter-) Entwicklung von innovativen Fütterungskonzepten
    Start: ab sofort
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CAU
    Einsatzort: 24098 Kiel, DE (Auf Karte zeigen)
    Am Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abteilung Bodenkunde (Leiterin Prof. Dr. S. Spielvogel) ist zum 01.05.2023 eine Stelle als
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
     
    befristet bis zum 30.04.2024 im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigten (38,70 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Mit der Stelle verbunden ist eine regelmäßige wöchentliche Lehrverpflichtung nach Lehrverpflichtungsverordnung.

    Tätigkeitsbeschreibung:
    Forschung im Bereich der mikrobiellen Bodenkunde Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Bodenökologie, Mitbetreuung von Doktoranden, Studenten und technischen Mitarbeitern, Anfertigen von Anträgen, Publikationen und Präsentationen der Arbeiten in Wort und Schrift (in deutscher und englischer Sprache).
    Start: ab 01.05.2023
  • Bring frischen Wind in dein Berufsleben!
    Komm zu wpd und arbeite mit uns an der Energieversorgung der Zukunft.
    Die Bewältigung des Klimawandels ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir bei wpd treiben die Energiewende voran – erfolgreich seit über 25 Jahren – und sind eines der führenden Unternehmen in der Windenergiebranche. Wir setzen auf Mitarbeitende, die sich für den Ausbau der Erneuerbaren Energien begeistern und das Unternehmen in diesem wachsenden und zukunftsfähigen Geschäftsfeld voranbringen.
    Für die Standorte Münster und Osnabrück suchen wir 

    Landschaftsplaner/-ökologen (m/w/d) für Onshore-Windenergieprojekte
    Start: ab sofort
  • Bring frischen Wind in dein Berufsleben!
    Komm zu wpd und arbeite gemeinsam mit uns an der Energieversorgung der Zukunft.
    Die Bewältigung des Klimawandels ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir bei wpd treiben die Energiewende voran – erfolgreich seit über 25 Jahren – und sind eines der führenden Unternehmen in der Windenergiebranche. Wir setzen auf Talente, die sich für den Ausbau der Erneuerbaren Energien begeistern und das Unternehmen in diesem wachsenden und zukunftsfähigen Geschäftsfeld voranbringen.

    Für die Standorte Bremen, Münster und Osnabrück suchen wir 

    Landschaftsplaner / Forstwirte / Agrarwirte (m/w/d) für die Abteilung für Kompensationsmaßnahmen
    Start: ab sofort
  • Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
    Einsatzort: 24113 Molfsee, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.
    Für die Verstärkung unseres Teams Flächenmanagement suchen wir ab sofort eine*n

    Servicemanager*in (m/w/d)

    für die Unterstützung unseres Flächenmanagements.
    Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel.
    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die nach TV-L Entgeltgruppe 9 vergütet wird.

     
    Start: ab sofort
  • Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
    Einsatzort: 24113 Molfsee, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung der Ziele des Biologischen Klimaschutzes in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.
    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat mit dem Projekt „Blütenmeer Stiftungsland“ für die Jahre 2021-2031 eine Offensive zur Verbesserung und Wiederherstellung artenreicher Grünlandlebensräume gestartet.
    Zur Unterstützung des Projektleiters suchen wir ab sofort eine*n

    Projektmanager*in (w/m/d)

    für die Umsetzung von Maßnahmen zur Grünlandaufwertung.
    Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel.
    Es handelt sich um eine auf 3 Jahre befristete Projektstelle als Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die mit TV-L EG 11 vergütet wird.
    Start: ab sofort
  • Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
    Einsatzort: 24113 Molfsee, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und für die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.

    Die Stiftung Wildtiere im Norden (WiNo) ist eine noch junge, von der Stiftung Naturschutz treuhänderisch verwaltete Stiftung. Die WiNo arbeitet sehr eng mit der Stiftung Naturschutz zusammen und engagiert sich insbesondere im Bereich des Wildtiermanagements und der Wildnisbetreuung.

    Im Rahmen dieser Kooperation suchen wir zum 01.04.2023 Unterstützung im

    Projektmanagement Stiftungslandbranding (w/m/d)

    Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee.

    Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die mit TV-L EG 10 vergütet wird.
    Start: ab 01.04.2023
  • Trouw Nutrition Deutschland GmbH
    Einsatzort: 33602 Bielefeld, DE (Auf Karte zeigen)
    FachberaterIn Schwein (m/w/d)   VAC9131

    Job Description:
    Sie wollen mit Ihrem Fachwissen Schweinebetriebe in verschiedenen Regionen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen unterstützen? Als FachberaterIn Schwein stehen Sie sowohl Landwirten als auch unseren Wiederverkäufern als AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie perspektivisch die Möglichkeit, auf internationaler Ebene an der laufenden Weiterentwicklung unserer Produkte mitzuwirken.

    Was sind Ihre Aufgaben?
    • Eigenverantwortliche persönliche Betreuung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe in allen Fragen der Schweinefütterung und -haltung
    • Unterstützung beim Vertrieb eines bereits bestens eingeführten Spezialfuttermittelprogramms mit den Schwerpunkten Feed Additives, Gesundheitsschutzprodukten und Mineralfutter
    • Enge Zusammenarbeit mit der Gebietsverkaufsleitung, den im Gebiet arbeitenden KollegenInnen, dem Produktmanagement Schwein und Unterstützung bei der (Weiter-) Entwicklung von innovativen Fütterungskonzepten
    Was wir bieten:
    Trouw Nutrition Deutschland GmbH, mit den bekannten Marken Milkivit®, Maxcare® und Selko®, ist ein führendes Unternehmen in Herstellung und Vertrieb von Mineralfuttermitteln, Milchaustauschern, Ferkelfutter, Gesundheitsschutzprodukten, Ergänzungsfuttermitteln, Petfood und Fischfutter in Deutschland. Für uns zu arbeiten, bedeutet eine fantastische Position mit Anbindung an den international operierenden Konzern Nutreco und der Option auf zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 53840 Troisdorf, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    andwirtschaftliche Verkaufsberater (m/w/d) Region SüdWest
    TIMAC AGRO • Baden-Württemberg

    TIMAC AGRO ist eine etablierte Marke im Agrarbereich und Tochter der international tätigen Groupe Roullier. Forschung und Entwicklung sind das Herz unserer Unternehmensstrategie. Das ist unsere Garantie, die innovativsten Produkte in den Bereichen Effizienzdüngemittel und Tierfutterergänzung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft anbieten zu können.
    Unser Ziel: eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft.
    Wir suchen Verstärkung in den Großräumen: Stuttgart, Augsburg, Konstanz und Biberach 
    Ein Verkaufsgebiet umfasst bei uns immer 1-2 Landkreise um den Wohnort.
    Die Position lässt sich mit einem landwirtschaftlichen Nebenerwerb vereinbaren.

    Deine Aufgaben
    Trage dazu bei die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
    • Fachgerechte Beratung der Landwirte und Vertrieb unserer Produkte
    • Eigenverantwortliche Betreuung unserer Stamm- und Neukunden im Außendienst
    • Zusammenarbeit mit dem Landhandel
    • Teilnahme an regionalen Messen  
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 39104 Magdeburg, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Business Unit Manager (m/w/d) neue Bundesländer
    TIMAC AGRO • Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

    Mut zur Veränderung, unternehmerisches Denken, Entschlossenheit, Ehrgeiz und Leidenschaft?
    Wir bieten die passende Karrierechance als Business Unit Manager (m/w/d) für unser Team in den neuen Bundesländern.
    Du stellst an entscheidender Stelle die Weichen für die strategische und wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer „Business Unit Ost“. Gemeinsam mit dem Commercial Director sorgst Du für die optimale Umsetzung unseres einzigartigen Geschäftsmodells. In dieser Schlüsselposition wirst Du für Rentabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit verantwortlich sein und die Business Unit als Profitcenter leiten.

    Deine Aufgaben
    • Planung, Führung und Weiterentwicklung des Vertriebsteams
    • Identifikation von Marktchancen, Verkaufspotentialen und Entwicklung der passenden Strategie für eine nachhaltige Steigerung des Umsatzes
    • Auf- und Ausbau von langfristigen Partnerschaften mit dem Handel und weiteren wichtigen Akteuren und Meinungsbildnern
    • Begleitung Deines Teams im Außendienst
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 19053 Schwerin, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Regionaler Verkaufsleiter (m/w/d) für Mecklenburg-Vorpommern
    TIMAC AGRO • Mecklenburg-Vorpommern

    TIMAC AGRO ist eine etablierte Marke im Agrarbereich und Tochter der international tätigen Groupe Roullier.
    Unsere Passion: Der Vertrieb innovativer Produkte aus den Bereichen Pflanzen- und Tierernährung. 
    Unser Ziel: Eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft.
    Wir suchen Dich als Führungskraft eines Vertriebsteams in Mecklenburg-Vorpommern.
    Du stellst an entscheidender Stelle die Weichen für die Weiterentwicklung Deiner Region. Gemeinsam mit der Geschäftsführung sorgst Du für die optimale Umsetzung unseres einzigartigen Geschäftsmodells. In dieser Schlüsselposition wirst Du für Rentabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit verantwortlich sein und Deine Region als Profitcenter leiten.

    Deine Aufgaben
    • Ausbau, Planung, Führung und Weiterentwicklung eines Vertriebsteams
    • Identifikation von Marktchancen, Verkaufspotentialen und Entwicklung der passenden Strategie für eine nachhaltige Steigerung des Umsatzes
    • Ausbau des Verkaufsnetzes und Etablierung unserer Produkte
    • Begleitung Deines Teams im Außendienst
    • Auf- und Ausbau von langfristigen Partnerschaften mit dem Handel und weiteren wichtigen Akteuren und Meinungsbildnern der Region
    • Übertragung und Umsetzung der unternehmerischen Ziele in der Region 
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 14776 Brandenburg an der Havel, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Regionaler Verkaufsleiter (m/w/d) für Berlin-Brandenburg
    TIMAC AGRO • Berlin, Brandenburg

    TIMAC AGRO ist eine etablierte Marke im Agrarbereich und Tochter der international tätigen Groupe Roullier.
    Unsere Passion: Der Vertrieb innovativer Produkte aus den Bereichen Pflanzen- und Tierernährung. 
    Unser Ziel: Eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft.
    Wir suchen Dich als Führungskraft eines Vertriebsteams in Brandenburg.
    Du stellst an entscheidender Stelle die Weichen für die Weiterentwicklung Deiner Region. Gemeinsam mit der Geschäftsführung sorgst Du für die optimale Umsetzung unseres einzigartigen Geschäftsmodells. In dieser Schlüsselposition wirst Du für Rentabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit verantwortlich sein und Deine Region als Profitcenter leiten.

    Deine Aufgaben
    • Aufbau, Planung, Führung und Weiterentwicklung eines Vertriebsteams
    • Identifikation von Marktchancen, Verkaufspotentialen und Entwicklung der passenden Strategie für eine nachhaltige Steigerung des Umsatzes
    • Ausbau des Verkaufsnetzes und Etablierung unserer Produkte
    • Begleitung Deines Teams im Außendienst
    • Auf- und Ausbau von langfristigen Partnerschaften mit dem Handel und weiteren wichtigen Akteuren und Meinungsbildnern der Region
    • Übertragung und Umsetzung der unternehmerischen Ziele in der Region 
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 39104 Magdeburg, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Key Account Manager (m/w/d) Region Ost
    TIMAC AGRO • Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

    Die Position wird aus dem Home-Office in den neuen Bundesländern ausgeübt.
    Über das Unternehmen
    TIMAC AGRO ist eine etablierte Marke im Agrarbereich und Tochter der international tätigen Groupe Roullier.
    Unsere Passion: Der Vertrieb innovativer Produkte aus den Bereichen Pflanzen- und Tierernährung. 
    Unser Ziel: Eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft.

    Deine Aufgaben
    • Fachgerechte Beratung der Großkunden und Vertrieb unserer Produkte
    • Eigenverantwortliche Betreuung unserer Key Accounts im Außendienst
    • Zusammenarbeit mit dem Landhandel und Teilnahme an Messen  
    Start: ab sofort
  • TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    Einsatzort: 53840 Troisdorf, DE (Auf Karte zeigen)
    TIMAC AGRO Deutschland GmbH
    TIMAC AGRO ist eine etablierte Marke im Agrarbereich und Tochter der international tätigen Groupe Roullier.

    Forschung und Entwicklung sind das Herz unserer Unternehmensstrategie. Das ist unsere Garantie, die innovativsten Produkte in den Bereichen Effizienzdüngemittel und Tierfutterergänzung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft anbieten zu können.

    Unser Ziel: eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft.

    Deine Aufgaben
    • Du berichtest direkt an die Geschäftsführung und arbeitest zusammen mit deinem Team im engen Austausch mit den Vertriebskollegen sowie den internationalen Kollegen der Unternehmensgruppe.
    • Du trägst Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung der Marketingstrategie in Deutschland und adaptierst die Strategie der Gruppe an unsere Marktgegebenheiten.
    • Du verantwortest als Führungskraft das Team Marketing / Kulturmanagement.
    • Du besitzt die Budgetverantwortung für alle Marketingaktivitäten.
    Start: ab sofort
  • Alzchem Group AG
    Einsatzort: 83308 Trostberg, DE (Auf Karte zeigen)
    Praktikant/Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Alzchem Trostberg GmbH
    Trostberg
    Praktikum
    Kaufmännische Berufe (Sonstige)
    Teilzeit

    In Oberbayern zu Hause – weltweit gefragt
    Die Alzchem Gruppe ist ein traditionsreiches, internationales Chemieunternehmen mit mittelständischen Strukturen.
    Innovativ, kompetent und zuverlässig präsentiert sich die Alzchem mit bewährten und neuen Produkten und positioniert sich auf bekannten und künftigen Märkten in der Welt der Spezialchemie.
    Start: ab sofort
  • Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich
    Wiss. Mitarbeiter:in (100% E13) Dipl. Ing. Universität oder vgl. Master Sc. (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Agrarwissenschaften, Gartenbau, Landespflege oder gleichwertige Fachrichtungen
    Bei der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim und in Kooperation mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg ist ab sofort befristet bis zum 30.03.2025 eine Stelle (100%) im Rahmen eines Forschungsprojektes „Sicherung und Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität im urbanen Raum (Urbane Biodiversität)“ zu besetzen. Der Dienstsitz ist an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg.
    Start: ab sofort
  • Promotionsstipendium “Urbane Landwirtschaft: Beteiligungsmodelle zur Förderung der Biodiversität im sub-urbanen und urbanen Raum” innerhalb des interdisziplinären Kollegs “Hebel zur Transformation von Agrarlandschaften” (HABIT)

    Biodiversitätskrise als Thema des Promotionskollegs: Wie kann eine Trendwende für den fortschreitenden Biodiversitätsverlust in Agrarlandschaften erreicht werden? Dies ist die zentrale Frage des interdisziplinären Promotionskollegs „Hebel für eine Transformation von Agrarlandschaften: vom Biodiversitätsverlust zu Biodiversitätssteigerung” (HABIT). Das Kolleg umfasst zwölf Promotionsvorhaben, die in eine sozial-ökologische Systemperspektive und Ansätze der Transformationsforschung eingebettet sind. Das Themenspektrum reicht von ökologischen und agronomischen Fragestellungen über sozioökonomische Analysen hin zur agrarpolitischen Ebene unter Einbeziehung des Verhaltens von Verbraucher:innen. Mit einem empirischen Fokus auf Baden-Württemberg sollen international übertragbare Einsichten gewonnen werden, die gleichermaßen wissenschaftlich fundiert wie praktisch lösungsorientiert sind.  
    Start: ab 01.05.2023
  • Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich
    wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Epigenetic Editing (PhD) (m/w/d) 65% TV-L E13

    Pflanzen regulieren ihre Genexpression indem sie epigenetische Modifikationen an DNA oder Histonen vornehmen. Dabei wirken diese Modifikationen entweder aktivierend oder reprimierend auf die Transkription. Diese epigenetischen Regulationsmechanismen spielen auch bei der Modellierung pflanzlicher Immunantworten eine große Rolle. Im Rahmen eines durch das BMBF-gefördeten Verbundprojektes zum Thema “Epigenetisches Editieren pflanzlicher Immunitätsgene zur Steigerung der Krankheitsresistenz von Nutzpflanzen” ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Doktorand / Doktorandin (m/w/d) in Teilzeit (65%) zu besetzen. Ziel des BMBF-geförderten Verbundprojektes ist es, die gewonnenen Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in eine potenzielle Anwendung zu überführen. Hierzu kooperieren die Professur für Epigenetik in Hohenheim (AG Liu), das Institut für Genetik der Universität Gießen (AG Richter) und die Professur für Plant RNA Transport der Universität Regensburg. Dabei soll eine Technologie, welche ursprünglich zur Therapie von Krebserkrankungen beim Menschen entwickelt wurde auf pflanzliche Systeme transferiert werden. Diese als „Epigenetic editing“ bezeichnete Strategie basiert auf einem CRISPR-Cas9/CRISPR-dCas9-modifizierten System, wodurch gezielt Immunitätsgene an- oder abgeschaltet werden können, mit dem Ziel langfristig die Krankheitsresistenz von Nutzpflanzen zu optimieren.
    Start: ab sofort
  • UNIVERSITÄT HOHENHEIM
    Einsatzort: 70599 Stuttgart, DE (Auf Karte zeigen)
    Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
    Leitung Imkerei (m/w/d)
    An der Landesanstalt für Bienenkunde ist die Leitung der Imkerei ab dem 1.12.2023 zu besetzen (TV-L 9a unbefristet)
    Start: ab 01.12.2023
  • Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences
    Einsatzort: 49076 Osnabrück, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN
    FÜR DAS FACHGEBIET: „LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE“

    Aufgabengebiet:
    • Unterstützung in der Lehre und Forschung im Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre,
    • Betreuung der Studierenden bei Übungen, Projekten und Abschlussarbeiten.
    Start: ab sofort
  • Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences
    Einsatzort: 49076 Osnabrück, DE (Auf Karte zeigen)
    In der Fakultät AuL der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen:

    PROFESSUR FÜR DIGITALE PROZESSE UND ANWENDUNGEN IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
    Kennziffer AuL 265 P0223

    Die Professur „Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur“ fokussiert die dynamische Entwicklung der Digitalisierung in der Landschaftsarchitektur und vertritt die digitalen Prozessentwicklungen und Anwendungen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung. Den Schwerpunkt bilden die Bereiche Entwurf, Konstruktion und Visualisierung in der Landschaftsarchitektur, wobei eine BIM / LIM-konforme Arbeitsweise als selbstverständlich vorausgesetzt wird.
    Start: ab sofort
  • ZEPP - Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz
    Einsatzort: 55545 Bad Kreuznach, DE (Auf Karte zeigen)
    Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (ZEPP) in Bad Kreuznach
    Bei der ZEPP ist zum 01.04.2023 die Stelle
    Verwaltungsinformatiker, IT- Betriebswirt (m/w/d)
    befristet bis zum 31.12.2025 in Vollbeschäftigung zur Mitarbeit im Projekt „FAREKOS“ zu besetzen.

    In diesem Projekt wird eine internetbasierte Fachanwendung zur Umsetzung der von der EU vorgegebenen Kontrollaufgaben der Bundesländer in den Bereichen Pflanzengesundheit (PG) und Pflanzenschutzmittel (PSM) erstellt. Auf Basis dieser Unionsvorschriften zur Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelkette erhalten die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten besondere Aufgaben zum Schutz der Gesundheit von Tieren und Pflanzen und des Tierwohls sowie zum Schutz der Umwelt im Hinblick auf invasive Organismen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. In bundesweiten Arbeitsgruppen für PG und PSM wurde ein Lastenheft für diese Anwendung erstellt. Die Umsetzung des Lastenheftes wird im Rahmen der Umsetzung des OZG (www.onlinezugangsgesetz.de) an einen Dienstleister vergeben werden. In der zweiten Projektphase erfolgt die Einführung der Anwendung bei den Pflanzengesundheits- und Pflanzenschutzdiensten der Länder. Die Anmeldung und Registrierung von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben wird bundesweit zentral über das Wirtschaftsserviceportal des Landes Nordrhein-Westfalen (WSP.NRW) koordiniert. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der ZEPP, den aktuellen Projekten und dem Team sind unter zepp.info verfügbar.
    Start: ab 01.04.2023
  • OMIRA GmbH
    Einsatzort: 88214 Ravensburg, DE (Auf Karte zeigen)
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort in Ravensburg mehrere
    Milchtechnologen (m/w/d) im Betriebsraum
    OMIRA ist mit seinen Standorten Ravensburg und Neuburg an der Donau eine der größten Molkereien in Süd-deutschland. Wir verarbeiten mit rund 650 Mitarbeitern jährlich etwa 700 Mio. Kilogramm Milch. Die OMIRA GmbH gehört zur fran­zö­si­schen Lactalis Grup­pe, dem Welt­markt­füh­rer für Mol­ke­rei­pro­duk­te. Mit über 21 Mrd. Eu­ro Um­satz, mehr als 85.000 Mit­ar­bei­tern und weit über 266 Pro­duk­ti­ons­stät­ten ist das Un­ter­neh­men mit nationalen und großen internationalen Marken rund um den Globus aktiv. Bekannt sind wir durch die Produktlinie MinusL und als Marke mit einem starken Bezug zu unserer Region. Nachhaltigkeit, Produktqualität und ein fairer Umgang miteinander liegen uns besonders am Herzen.

    Deine Aufgaben
    • Koordinierung und Abstimmung des Mengen- und Produktflusses mit den Abteilungen Butterei, Frischeproduktion, Trockenwerk, Betriebsleitung, Logistik & Labor
    • Überwachung und Kontrolle der Separatoren und Erhitzerlinien
    • Erfassung von Produktionsdaten zur Erstellung des Produktionsberichts
    • Durchführen von kleineren Wartungs- und Reparaturarbeiten im Tätigkeitsfeld
    • Steuerung und Überwachung der CIP aller Produktionsanlagen sowie des Eis- und Betriebswassers
    • Anlagenbedienung zur Butterreinfettherstellung und Durchführung des Butterschmelzens
    • Probenentnahme von Milch, Rahm, Buttermilch, Butterreinfett und der CIP-Lösungen
    • Ordnungsgemäße Durchführung des Verwiegens, der Probeentnahme und der Verladedokumentation zur Koordinierung der Zu- und Verkäufe
    • Verladung von Butterreinfett
    • Überwachung der Tankwagenwaschhalle
    • Durchführung der Reinigungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Hygienischen Vorgaben der Anlagen und des Umfelds.
    Start: ab sofort
  • Universität Bonn - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Einsatzort: 53113 Bonn, DE (Auf Karte zeigen)
    Das Life & Medical Science-Institut (LIMES) ist eine international ausgerichtete Hochschuleinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung. Gemeinsame wissenschaftliche Schwerpunkte der Arbeitsgruppen des Instituts sind die Erforschung der Regulation des Lipid-Stoffwechsels, die Entschlüsselung von Signalprozessen an Biomembranen und des Immunsystems. Als Schnittstelle zwischen Biologie, Biochemie und den medizinischen Disziplinen hat es auch eine Brückenfunktion zu anderen Fakultäten und der Öffentlichkeit. Weitere Informationen auf der Institutswebseite www.limes-institut-bonn.de.
    Das LIMES-GRC ist die Versorgungseinrichtung der zur Klärung dieser Fragestellungen verwendeten Mäuse. Zur Aufrechterhaltung der hohen Hygienestandards suchen wir Verstärkung für unser Team. Das Genetische Ressourcen Centrum des Life & Medical Sciences-Instituts (LIMES-GRC) sucht ab sofort vertretungsweise befristet für die Dauer eines Jahres
    eine*n Tierpfleger*in (100%)

    Ihre Aufgaben:
    • Versorgung und Pflege der (transgenen) Mäuse mit Futter und Wasser, Gesundheitskontrollen, Umsetzen, Verpaaren, individuelle Markierung,
    • Eingabe der Daten in eine EDV-Datenbank,
    • Arbeiten unter sterilen Bedingungen incl. Reinigung und Desinfektion,
    • die eigenverantwortliche und selbständige Organisation der anstehenden Arbeiten.
    Start: ab sofort
  • Stadt Mannheim
    Einsatzort: 68159 Mannheim, DE (Auf Karte zeigen)
    Der Fachbereich Klima, Natur, Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n FÖRSTER*IN SCHWERPUNKT WALDPÄDAGOGIK (M/W/D) Entgeltgruppe E 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesO | Teilzeit (zzt. 19,5 bzw. 20,5 Stunden) | unbefristet
    IHRE AUFGABEN
    • Planung, Organisation und selbstständige Durchführung von waldpädagogischen Veranstaltungen für Schulen (z.B. Waldführungen, Projekte, Arbeitseinsätze), von Waldtagen sowie Großveranstaltungen.
    • Mitwirkung bei der crossmeldialen forstlichen Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt der Implementierung der Vision und Strategie einer bürger-und naturnahen klimastabilen Waldentwicklung.
    • Planung, Organisation und Durchführung von Bürger*innenprojekten zur naturnahen Waldentwicklung und zum Neophytenmanagement.
    • Auswahl geeigneter und sicherer Waldflächen für Veranstaltungen.
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Stadtraumservice, Waldhaus Mannheim, Schulen, anderen Behörden, Verbänden, Vereinen etc.
    • Kontaktpflege und Netzwerkaufbau zum Thema Waldpädagogik.
    Start: ab sofort
  • HEIDEMARK GMBH
    Einsatzort: 39340 Haldensleben, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition. Wir sind europäischer Marktführer für Putenprodukte. Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region. Aber vor allem sind wir: HEIDEMÄRKER. Wir bewegen viel, wenn es um Tierwohl, Produkte und Qualität geht. Wir tun mehr für die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und Diversität im Unternehmen. Und weil wir VIEL.MEHR.WIR. sind, kannst Du viel mehr Du selbst sein. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir im Großraum Haldensleben zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Herdenmanager Putenhaltung (w/m/d).
    Start: ab sofort
  • Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit LAVES
    Einsatzort: 30173 Hannover, DE (Auf Karte zeigen)
    Beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sind im Dezernat 42 - Ökologischer Landbau am Dienstort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze für

    Agrarwissenschaftler/-innen (B.Sc./FH), Lebensmitteltechnologen/innen (B.Sc./FH) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
    in Vollzeit zu besetzen.

    Die Arbeitszeit des ersten Arbeitsplatzes beträgt 39,8 Stunden pro Woche. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
    Die Arbeitszeit des zweiten Arbeitsplatzes beträgt 39,8 Stunden pro Woche. Der Arbeitsplatz ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025.
    Die Vergütung beider Arbeitsplätze erfolgt nach EG 11 Tarifvertrag der Länder (TV-L).
    Start: ab sofort
  • EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
    Einsatzort: 23560 Lübeck, DE (Auf Karte zeigen)
    Das sind Ihre neuen Aufgaben
    Von der Beratung über die Planung bis hin zur Durchführung betreuen Sie die regulatorischen Aufgaben im Rahmen unserer Leistungsbewertungsstudien, um den klinischen Nachweis unserer IVD-Produkte zu belegen.
    • Sie definieren produktspezifische klinische Bewertungsstrategien, werten klinische Daten aus und erstellen Berichte zur klinischen Leistung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen
    • Darüber hinaus verantworten Sie die Weiterentwicklung unserer Prozesse zur klinischen Leistungs­bewertungsprüfung sowie zur analytischen Validierung und führen hierzu Schulungen durch
    • Sie sind an der Durchführung klinischer Studien im Rahmen der regulatorischen Einordnung und Vorgehensweise beteiligt
    • Für Ihre Kollegen in den Fachabteilungen sind sie wichtiger Ansprechpartner und stehen bei jeglichen Fragestellungen zum klinischen Nachweis beratend zur Seite
    • Sie überprüfen, ob sich produktspezifisches Marketingmaterial und Publikationen auf die Ergebnisse der klinischen Leistungsstudien stützt
    Start: ab sofort
  • EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
    Einsatzort: 23560 Lübeck, DE (Auf Karte zeigen)
    Das sind Ihre neuen Aufgaben
    Sie stellen sicher, dass die regulatorischen und firmeninternen Qualitätsanforderungen zur Entwicklung und Herstellung von Reagenzienprodukten eingehalten werden.
    • Sie unterstützen und beraten die Fachabteilungen bei der Prozessoptimierung sowie der Implementierung regulatorischer Anforderungen
    • Des Weiteren wirken Sie bei der Erstellung von Verfahrensanweisungen mit und stellen die Konformität sowie die korrekte Lenkung der Dokumente sicher
    • Die Weiterentwicklung des Qualitätsbewusstseins im Unternehmen gestalten Sie durch die Ausarbeitung und Durchführung von Einweisung in interne Qualitätsprozesse aktiv mit
    • Im Rahmen interner Audits prüfen Sie die Wirksamkeit und Konformität der Prozesse gemäß ISO 13485 und IVDR; bei externen Audits sind Sie Ansprechpartner für die Auditoren und unterstützen unsere Fachabteilungen

    Die Besonderheiten
    • Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Versorgung von Patienten und Ärzten mit innovativen In-Vitro-Diagnostika
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns groß geschrieben - Sie arbeiten Hand in Hand mit den Kollegen aus den Fachbereichen
    Start: ab sofort
  • SCHAUMANN
    Einsatzort: 83512 Wasserburg a.Inn, DE (Auf Karte zeigen)
    SCHAUMANN gehört zu den führenden europäischen Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen Mineralfuttern, biologischen Siliermitteln, Futtersäuren sowie weiteren Spezialprodukten für die Tierernährung. Basis unseres Erfolgs sind seit 80 Jahren die stabile Qualität unserer Produkte sowie die Beratung von Landwirten rund um die Tierproduktion.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Region Oberbayern einen Fachberater Rind (m/w/d).
    Start: ab sofort
  • Das Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Hohenheim sucht zum 01.03.2023 oder später einen promovierten oder ähnlich qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) für das Management des Projektverbundes DiWenkLa - Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft (siehe https://diwenkla.uni-hohenheim.de/)
    Start: ab 01.03.2023
  • Paul-Ehrlich-Institut
    Einsatzort: 63225 Langen (Hessen), DE (Auf Karte zeigen)

    Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,     
    sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
     
    In der Zentralen Tierhaltung
    werden die verschiedenen Versuchstiere unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Infektionsschutz, Tierschutz, Gentechnik) gehalten und betreut. Die Wissenschaftler werden bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen unterstützt. Als Tierpfleger am PEI haben Sie die Möglichkeit mit vielen verschiedenen Tierarten zu arbeiten, von kleinen Nagern bis hin zu Großtieren. Auch die Haltungsart ist vielfältig und reicht von einer konventionellen Tierhaltung, über gängige IVC-Systeme bis hin zur Haltung in Isolatoren, oder Schutzstufe 3. Neben der reinen Pflege bietet sich am PEI die Möglichkeit an kleineren Eingriffen (z.B. Injektionen usw.) mitzuarbeiten und die hauseigenen Tierärzte aktiv bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie arbeiten in einem Team mit rund 25 Kollegen, bestehend aus Tierpflegern, technischen Mitarbeitern, Tierärzten und Auszubildenden.
    Start: ab sofort
  • An der Fakultät Naturwissenschaften ist zum Sommersemester 2024 die

    Tenure-Track-Professur (W1) für Funktionelle Ökophysiologie der Pflanzen

    im Institut für Biologie erstmalig zu besetzen. Es handelt sich um eine Position der Besoldungsgruppe W1, für die Zulagen gewährt werden können.
    Start: ab 01.04.2024
  • UNIVERSITÄT HOHENHEIM
    Einsatzort: 70599 Stuttgart, DE (Auf Karte zeigen)
    Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d - TV-L E13, 65%)

    Das Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Lehrstuhl Pflanzenbau der Universität Hohenheim sucht zum 01.03.2023 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Bearbeitung des Teilprojektes Entwicklung eines modellgestützten Multi-Zielgrößenoptimierungsansatzes für die N-Düngung in Winterweizen im Rahmen des Projektverbundes DiWenkLa. Ziel des Verbundvorhabens ist, Regionen mit kleinstrukturierten Betrieben auch mit Hilfe innovativer digitaler Technologien in die Lage zu versetzen, mit geringen Kosten einen wertschöpfungssteigernden und stärker selbstbestimmten Zugang zur Verarbeitung, zum Handel sowie zum Endkonsumenten zu erhalten. Die Projektlaufzeit ist zunächst auf 2 Jahre ausgelegt.
    Start: ab 01.03.2023
  • SCHAUMANN
    Einsatzort: 46514 Schermbeck, DE (Auf Karte zeigen)
    Schaumann gehört zu den führenden europäischen Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen Mineralfuttern, biologischen Siliermitteln, Futtersäuren sowie weiteren Spezialprodukten für die Tierernährung. Basis unseres Erfolgs sind seit 80 Jahren die stabile Qualität unserer Produkte sowie die Beratung von Landwirten rund um die Tierproduktion.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Region Versmold eine:n

    Fachberater:in Rind (m/w/d)
    Start: ab sofort
  • Universität Rostock
    Einsatzort: 18051 Rostock, DE (Auf Karte zeigen)
    An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Professur für Landschaftsökologie und Standortkunde, zum 01.04.2023 unbefristet die folgende Stelle zu besetzen:

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Postdoc
    EG 14 TV-L, Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden/Woche, unbefristet

    Die Forschung der Professur umfasst Fragen der Biodiversität, der Pflanze/Standort-Interaktionen und der Vegetationskunde. Von grundlegenden Tools wie taxonomischen Backbones, über Infrastruktur wie der nationalen Vegetationsdatenbank vegetweb.de, bis zu Tests ökologischer Grundsatzfragen erforschen wir die Bedeutung pflanzlicher Lebensgemeinschaften im und für den Naturhaushalt. Sie erwartet ein Zugang zu exzellenten nationalen und internationalen Forschungsverbünden, eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Partnern an der Universität und darüber hinaus, eine kreative und methodenoffene Forschungsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
    Start: ab 01.04.2023
  • Die MEGACOR Diagnostik GmbH mit Sitz in Hörbranz entwickelt, produziert und vertreibt weltweit veterinärmedizinische in vitro-Diagnostika (FASTest®, MegaFLUO® IFT, MegaELISA®, MegaLINE®) für Tierärzte, Tierkliniken und Veterinärlabore für Klein- und Großtiere.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m / w / d) in Vollzeit für unsere Abteilung Auftragsabwicklung / Billing
    Start: ab sofort
  • Tierärzte ohne Grenzen e.V.
    Einsatzort: 10117 Berlin, DE (Auf Karte zeigen)
    Wir suchen eine PR-Talent mit Herz und Verstand! Wir suchen ab 15.04.2023 eine:n

    Junior Consultant Public Relation und Social Media Experten/Expertin.

    Du bist für das Netzwerken geboren? Nimmst Herausforderungen an, bist immer auf der Suche nach neuen Ideen und traust Dich, diese kreativ umzusetzen? Dann bewirb Dich bei Tierärzte ohne Grenzen in Berlin - wir freuen uns auf Dich!
    Start: ab 15.04.2023
  • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Region Oberpfalz / Oberfranken eine:n
    Spezialberater:in Rind (m/w/d)

    IHRE AUFGABEN:
    • Fütterungs- und Produktberatung des vorhandenen Kundenstamms
    • Verkauf unserer SCHAUMANN-Produktpalette im Bereich Rind
    • Neukundenakquise von rinderhaltenden Betrieben
    • Nutzung vorhandener Marktmöglichkeiten
    Start: ab sofort
  • Die Hetterich Fieldwork GbR ist ein seit über 25 Jahren erfolgreiches und innovatives Dienstleistungsunternehmen im landwirtschaftlichen Feldversuchswesen.
    Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten suchen wir ab sofort eine*n Versuchstechniker*in / Agraringenieur*in / Landwirt*in (Vollzeit)
    für unseren Standort in Gerdshagen / Güstrow, der/die in Zusammenarbeit mit einem Team sehr engagierter Mitarbeiter selbstständig und kreativ arbeiten will.
    Start: ab sofort
  • Die Hetterich Fieldwork GbR ist ein seit über 25 Jahren erfolgreiches und innovatives Dienstleistungsunternehmen im landwirtschaftlichen Feldversuchswesen.
    Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten suchen wir ab sofort eine*n Versuchstechniker*in / Agraringenieur*in / Landwirt*in / Winzer*in (Vollzeit) für unseren Standort in Schwarzach am Main, der/die in Zusammenarbeit mit einem Team sehr engagierter Mitarbeiter selbstständig und kreativ arbeiten will.
    Start: ab sofort
  • Abschlussarbeit im Bereich Tierernährung (m/w/d)                REFERENZCODE DE60376600_ONLE_1
    Masterstudent:in

    BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie, die Ethanolindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten. Wir haben Standorte in Europa, Nordamerika, Südamerika und in Asien-Pazifik.
    AUFGABEN
    Unsere Einheit ist die globale technische Marketing-Einheit im Bereich Animal Nutrition. Zu unseren Aufgaben gehören die Betreuung und Weiterentwicklung einer Vielzahl von BASF SE selbst produzierten Futtermitteladditiven im Bereich der Vitamine und Carotinoide. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von sechs Monaten.
    • Sie erhalten die Möglichkeit, verschiedenste Analysen von Futtermitteladditiven in diversen Vormischungen durchzuführen.
    • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören ebenfalls die Interpretation und die Dokumentation der Ergebnisse.
    • Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Herstellung der zu untersuchenden Mischungen und ggf. Anpassung der Analysenmethode an die Matrix.
    • Sie können bei uns viele praktische Erfahrungen sammeln und sich kreativ einbringen, indem Sie eigene Experimentreihen selbstständig planen.
    Start: ab sofort
  • Digitale Landwirtschaft - Precision Farming Feld Agronomen/ Agronominnen (m/w/d)              REFERENZCODE DE60337587_ONLE_1

    Erfolgreiche Landwirtschaft braucht die richtige Balance. Bei Agricultural Solutions verbinden wir innovatives Denken mit praktischem Handeln, um die richtige Balance zu finden - für unsere Kunden und Kundinnen, die Landwirtschaft und für künftige Generationen. Mit Saatgut, Traits, Pflanzenschutz und digitalen Lösungen helfen wir Landwirt:innen, Lebensmittel effizienter zu produzieren, ihr Land zu schützen und den Bedürfnissen der Gesellschaft zu begegnen.
     
    Start: ab sofort
  • Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
    Einsatzort: 24803 Erfde, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.

    Als Elternzeitvertretung unterstützen Sie, zunächst befristet für zwei Jahre, das Team Projektentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit den Aufgaben eines/einer

    Projektmanager:in (w/m/d)

    für die Planung, Umsetzung und das Controlling der Moorvernässungsmaßnahmen im Rahmen des vom BMUV geförderten Verbundprojektes „Klimafarm – ökonomisch und ökologisch tragfähige, moorbodenerhaltende Grünlandbewirtschaftung“.
     
    Start: ab sofort
  • Universität Bonn - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Einsatzort: 53113 Bonn, DE (Auf Karte zeigen)
    Die Professur für Bodenkunde und Bodenökologie (Leitung: Prof. Dr. Wulf Amelung) sucht für die Dauer von drei Jahren ab Frühjahr 2022

    eine:n Doktorand:in         Kennziffer 109/21/3.202

    Der/ die erfolgreiche Kandidat:in wird in einem Projekt arbeiten, das Teil des von der EU finanzierten Projekts "Plastic in Agricultural Production: Impacts, Lifecycles and LONg-term Sustainability - PAPILLONS" ist. PAPILLONS wird die ökologische und sozioökonomische Nachhaltigkeit von Kunststoffen in der Landwirtschaft (APs) in Bezug auf die Freisetzung und die Auswirkungen von Mikro- und Nanokunststoffen (MNPs) in europäischen Böden untersuchen.
    Start: ab sofort
  • BASF SE
    Einsatzort: 67117 Limburgerhof, DE (Auf Karte zeigen)
    Researcher Agronomist Digitalization (m/w/d)                              Referenz-Code: DE60408743_ONLE_2

    Erfolgreiche Landwirtschaft braucht die richtige Balance. Bei Agricultural Solutions verbinden wir innovatives Denken mit praktischem Handeln, um die richtige Balance zu finden - für unsere Kundinnen und Kunden, die Landwirtschaft und für künftige Generationen. Mit Saatgut, Traits, Pflanzenschutz und digitalen Lösungen helfen wir Landwirt:innen, Lebensmittel effizienter zu produzieren, ihr Land zu schützen und den Bedürfnissen der Gesellschaft zu begegnen.

    AUFGABEN
    Als Researcher in der Einheit APR/HS arbeiten Sie in einem hoch engagierten und internationalen Team an verschiedenen Aspekten von Daten, Konnektivität und Applikationstechnik mit Schwerpunkt auf der Entwicklung einer nachhaltigeren Landwirtschaft. Zu Ihren Aufgaben gehört
    • die Entwicklung digitaler Methoden (Sensorik) und Werkzeuge zur Anwendung im Feldversuchswesen der Pflanzenschutzforschung sowie in der landwirtschaftlichen Praxis.
    • Dazu planen und managen Sie Feldversuche, aus welchen Sie Boniturdaten gewinnen, die der Entwicklung von Algorithmen für konkrete Praxisanwendungen dienen.
    • Dabei übernehmen Sie auch die fachliche Anleitung von Teammitgliedern, die Sie in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen.
    • Ihre Versuchsdaten bereiten Sie statistisch unter Einbeziehung von etablierten Statistikprogrammen (u.a. ARM/SPEAD) auf und präsentieren diese in unseren globalen Forschungsteams.
    • Darüber hinaus analysieren und bewerten Sie aktuelle Marktanforderungen und Trends der Landwirtschaft (EU und global) sowie regulatorische Rahmenbedingungen zum Einsatz von Drohnen und Robotern.
    Start: ab sofort
  • Hof Lebensberg GmbH
    Einsatzort: 67823 Obermoschel, DE (Auf Karte zeigen)
    AGROFORST-MANAGER:IN  (M/W/D)

    Auf dem Bioland-Betrieb Hof Lebensberg kombinieren wir weltweit erfolgreiche, regenerative Anbausysteme.Als Modell- und Praxisbetrieb wollen wir inspirieren und zeigen, dass Landwirtschaft, Klimaschutz und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Unsere Produkte stecken voller Vitalität und Nährstoffe.
    Unsere Agroforstsysteme sind integraler Bestandteil des landwirtschaftlichen Ökosystems und wachsen jeden Winter. Bisher gepflanzt haben wir ein Nusssystem mit 30.000 Bäumen & Sträuchern. Im Winter 2022 legen wir ein Obstsystem mit weiteren 40.000 Bäumen & Sträuchern an. Ertragssorten, maximaler Bodenaufbau und raschwachsende Pioniergehölze sind die Grundlage für unsere Nuss-, Obst-, Beeren-, und Biomassenproduktion. Die Vermarktung läuft über unsere Stammkunden- und kundinnen, an ausgewählte Restaurants, den Hofladen und Märkte sowie die Verarbeitung.
    Start: ab sofort
  • Die wiCow Tochter muTech GmbH mit Hauptsitz in Hannover wurde 2019 gegründet. Das junge und hoch motivierte Ingenieurteam hat das wiCow Frühwarnsystem für die Überwachung von Gesundheit, Geburt und Brunst bei Milchkühen hergestellt.
    Mit einem intravaginalen Sensor erfasst wiCow Gesundheitsdaten wie die Körpertemperatur sowie Vaginalaktivität und Bewegungsaktivität der Tiere. Diese Daten werden in der Cloud ausgewertet. Anhand dieser Parameter können Krankheitszustände, Abkalbung und Brunst frühzeitig festgestellt werden.
    Anschließend erhalten die Landwirte die tierbezogenen Daten in Form von Notifikation auf die wiCow Mobile App.
    Das System wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet und setzt den Fokus auf die Themen Tierwohl und Digitalisierung in der Landwirtschaft. Die muTech GmbH hat mit ihrer Tochtergesellschaft in Istanbul bereits mehrere Kunden in Deutschland, Italien, Dänemark, Türkei und den USA erreicht.

    Start: ab sofort