Die interaktive My Jopportunity Karte mit allen Jobs im Veterinär-, Agrar- und Food-Bereich zum Stöbern und Filtern.
Geben Sie Ihre Wunschoptionen für Ihren künftigen Job ein und finden Sie zielgerichtet die für Sie relevanten offenen Positionen, indem Sie auf „Jobs finden“ drücken. Die Karte zeigt dann alle Jobs nach Ihren Bedürfnissen an.
Wir züchten die Apfel-, Birnen- und Zwetschgensorten der Zukunft. Unser engagiertes Personalteam am Betriebssitz in Hallbergmoos (bei Freising/ Erding) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere engagierte und verlässlich Verstärkung.
Am Bayerischen Obstzentrum, einem privat wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieb, züchten wir robuste Apfel-, Birnen und Zwetschgensorten mit exzellenter Fruchtqualität. Bäume der von uns gezüchteten Sorten werden von Obstbauern in der EU und darüber hinaus angepflanzt und versorgen die Bevölkerung mit köstlichen, gesunden Nahrungsmitteln. Wir haben bereits 16 neue Obstsorten auf dem Markt eingeführt. Darüber hinaus vermehren wir Obstgehölze und verkaufen diese an Obstbauern und Privatgärtner.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
In der Abteilung Exposition des BfR ist in der Fachgruppe „Lebensmittelexposition und Gesamtbewertung“ ab sofort befristet für voraussichtlich 1 Jahr (Elternzeitvertretung) folgende Stelle zu besetzen:
Dokumentationsassistenz mit ernährungswissenschaftlichem Hintergrund (w/m/d)
Kennziffer: 2969/2022 | Entgeltgruppe 9a TVöD
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Der Deutsche Ärzteverlag ist einer der führenden medizinischen Fachverlage im deutschsprachigen Raum. Neben auflagenstarken Print-Titeln für Mediziner, Zahnärzte und Veterinäre hat der Deutsche Ärzteverlag reichweitenstarke Online-Angebote für die Healthcare-Branche sowie Fort- und Weiterbildungsangebote im Portfolio.
Zur Verstärkung unserer Redaktion Deutsches Ärzteblatt suchen wir ab sofort einen
Medizinjournalist (m/w/d)
in Vollzeit (36 Stunden/Woche).
Dein Aufgabenschwerpunkt im Berliner Team ist die Erstellung, Akquise und Veröffentlichung medizinischer Beiträge.