Amtstierarzt (m/w/d) Standort Ostalbkreis Aalen
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg
Verfügbarkeit
- Teil- und Vollzeit
- ab sofort
Kurzbeschreibung
Beim Landratsamt Ostalbkreis – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (w/m/d)
befristet bis zum 31.07.2023, mit 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit, im höheren Veterinärdienst zu besetzen.
- Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes (TV-L) und den dortigen Eingruppierungsregelungen, und erfolgt daher in einem Beschäftigungsverhältnis der Entgeltgruppe 14 des TV-L.
- Das Aufgabengebiet umfasst die vielfältigen und abwechslungsreichen Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes.
- Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tiergesundheit, Tierarzneimittel und Tierschutz.
Wir sind ein dynamisches, aufgeschlossenes und kollegiales Team und erwarten Sie im Ostalbkreis mit einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Dieses erfüllen Sie in einem reizvollen ländlichen Landkreis und hoher Lebensqualität. Eine Vielzahl innovativer Wirtschaftsbetriebe bietet die Grundlage für Ihre Aufgaben im Bereich des Gesundheitsschutzes für Mensch und Tier.
Unsere Erwartungen - Deine Fähigkeiten
Anforderungen
Tierärztinnen und Tierärzte an einer unteren Verwaltungsbehörde stehen in unmittelbarem Kontakt zu betroffenen Bürgern, Tierhaltern und Gewerbetreibenden.
- Dies erfordert Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit mit den verschiedensten Ansprechpartnern gut kommunizieren zu können.
- Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Stressresistenz erwartet.
- Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und ein gutes Zeitmanagement.
- Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere mit dem Schwerpunkt landwirtschaftliche Nutztiere und Erfahrungen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
- Gewünscht werden fundierte fachliche Kompetenzen, die auch durch gute Noten während des Studiums zum Ausdruck gebracht werden können.
- Sie arbeiten eigenständig und bringen ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur kooperativen und kollegialen Zusammenarbeit mit.
Unser Versprechen - Deine Vorteile
Das Landratsamt Ostalbkreis als Arbeitgeber bietet Ihnen
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- kollegiale Zusammenarbeit und Rückhalt in einem engagierten, interdisziplinären Team
- flexible Arbeitszeitregelung in einer Dienststelle, die für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht, mit Kinderbetreuung nach Bedarf für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
- fundierte fachliche Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit mobilen Endgeräten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 11.05.2022 unter Angabe der Kennziffer 0826/AA/3998 per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 3 MB) an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie diese Kennziffer auch unbedingt im Betreff Ihrer E-Mail an.
Für Rückfragen steht Frau Dr. Bühlmeyer (Tel: 07361 / 503 - 1850) gerne zur Verfügung.
Standort der Arbeitsstelle