Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben
Kurzbeschreibung
Bewerbungszeitraum vom 12. Mai 2023 bis 8. Juni 2023
Referenznummer 23/05/23
Die Arbeitsgruppe Ressourcengenetik und Reproduktion der Abteilung Genbank trägt die zentrale Verantwortung für das Management der Gaterslebener Genbankkollektion. Zu den Forschungsthemen der Gruppe gehört die umfangreiche Evaluierung und genetische Charakterisierung von Genbanksortimenten.
Unsere Erwartungen - Deine Fähigkeiten
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen die Versuchsplanung und betreuen die Aussaat, Anzucht, Ernte und Saatgutaufarbeitung von Pflanzen diverser Arten im Freiland und Gewächshaus.
- Sie bonitieren agronomische und morphologische Merkmale.
- Sie entnehmen Saatgutproben aus den Kühlräumen (-18°C).
- Sie untersuchen Saatgutqualität und Keimfähigkeit.
- Sie erstellen Anbauprotokolle sowie Boniturschemata und fertigen Berichte an. Sie vergleichen Daten der Anbauten verschiedener Standorte und bereiten die statistische Auswertung vor.
Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Landwirtschaft, Biologie, Pflanzentechnologie oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Sie bringen gute Computerkenntnisse in MS Word und Excel mit.
Sie passen zu uns:
- … wenn Sie über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen und gern in einem Team arbeiten.
- … wenn Sie zielorientiert arbeiten.
- … wenn Sie gern tatkräftig mit anpacken und Pünktlichkeit sowie Verlässlichkeit für Sie selbstverständlich sind.
- … wenn Sie Ihre Arbeit weitgehend selbstständig organisieren können.
Unser Versprechen - Deine Vorteile
Wir bieten Ihnen:
- … eine Organisationskultur, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen.
- … Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
- … eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden und Befristung bis zum 31.05.2026 bei einem Tarifgehalt nach TV-L bis zu E9a.
- … einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Dr. Ulrike Lohwasser Tel.: 039482 5282 gern auch direkt.
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote)
bis zum 08.06.2022. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Schweigert (jobs[at]ipk-gatersleben.de) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 23/05/23 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
Standort der Arbeitsstelle