ZOODIREKTOR (m/w/d) IN ENTGELTGRUPPE 14 TVÖD
Landeshauptstadt Saarbrücken
Kurzbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Landeshauptstadt Saarbrücken für den Eigenbetrieb Zoologischer Garten (ZGS) eine/n
ZOODIREKTORIN/ZOODIREKTOR IN ENTGELTGRUPPE 14 TVÖD.
Die endgültige Eingruppierung bleibt einer Stellenbewertung vorbehalten. Daneben wird bei der Einstellung die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage geprüft.
Der Saarbrücker Zoo ist mit einer Größe von zwölf Hektar und ca. 220.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr eine der führenden Freizeit- und Bildungseinrichtungen des Saarlandes und der angrenzenden Großregion, insbesondere für Familien.
Arten-, Klima-, Tier- und Naturschutz sind Teil des Gesamterlebnisses Zoo Saarbrücken.
Im Saarbrücker Zoo sind derzeit 900 Tiere in 127 Arten und Unterarten beheimatet. Schwerpunkt des Tierbestandes sind Primaten und die afrikanische Fauna.
Der Zoologische Garten ist Teil der Landeshauptstadt Saarbrücken und wird als Eigenbetrieb mit derzeit 43 Beschäftigten geführt. Die Leitung des Eigenbetriebes besteht aus einer kooperativen Doppelspitze zweier Werkleiter/-innen, wobei grundsätzlich eine Gesamtverantwortlichkeit besteht.
Der Zoologische Garten ist Mitglied des Verbandes der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) und nimmt an 29 Zuchtprogrammen bedrohter Tierarten teil (EEP und ESB). Der Zoo engagiert sich außerdem in vier internationalen Artenschutzprojekten und kooperiert mit dem Verband der Zootierärzte (VZT) und der European Association of Zoos and Wildlife Veterinarians (EAZWV).
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!
IHRE AUFGABEN:
wissenschaftliche und technische Leitung des Zoo mit derzeit 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen
Erstellung eines Masterplanes zur strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Zoos, einschließlich innovativer Angebote
Verantwortliche Erstellung eines modernen und artgerechten Tierhaltungskonzeptes und Weiterentwicklung der Haltesysteme sowie Konzipierung neuer Anlagen
Management eines gesunden und vielfältigen Tierbestandes und Koordination von nationalen und internationalen Zuchtprogrammen
Planung, Durchführung und Kontrolle der Teilnahme an internationalen Programmen zum Arten- und Naturschutz und der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Verbänden und Netzwerken
Weiterentwicklung des zoopädagogischen Angebots
Repräsentation des Zoologischen Gartens in der Öffentlichkeit und Ansprechpartner/-in für alle im Zusammenhang mit der Zootierhaltung verbundenen Fragestellungen
Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
Akquise von Förder- und Drittmitteln sowie Ausbau von Netzwerken von Sponsoren, Spendern, Förderern und Partnern
Unsere Erwartungen - Deine Fähigkeiten
SIE BRINGEN MIT:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Studien- bzw. Fachrichtungen Zoologie/Biologie, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtungen
mehrjährige Leitungserfahrung in einem Zoologischen Garten oder einer zooähnlichen Einrichtung, möglichst mit Personalverantwortung
möglichst langjährige Erfahrung in der Zootierhaltung
DANEBEN ERFORDERT DIE TÄTIGKEIT:
fundierte Kenntnisse in der Zoologie sowie im Tier-, Arten- und Naturschutz, einschließlich der entsprechenden rechtlichen Bestimmungen und geltenden Standards
Engagement, Begeisterungsfähigkeit und die Kompetenz zur strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Zoos
Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Umgang mit unterschiedlichen Interessenslagen
Kenntnisse in den Bereichen Bildung und Vermittlung
Führungskompetenz sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Kundenorientierung und die Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedensten Partnern, Verbänden und Netzwerken
Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Arbeit mit Gremien
Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und -stärke
hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift) sind zwingend notwendig. Französisch Kenntnisse sind aufgrund der Grenznähe zu Frankreich begrüßenswert. Wir erwarten die Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Unser Versprechen - Deine Vorteile
WIR BIETEN IHNEN:
ein tarifgerechtes Entgelt, derzeit nach der Entgeltgruppe 14 TVöD; die endgültige Eingruppierung bleibt einer Stellenbewertung vorbehalten. Daneben wird bei der Einstellung die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage geprüft.
die Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung im Rahmen der tarifrechtlichen Möglichkeiten
die Mitarbeit in einer Verwaltung, die für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wurde
Arbeitsplatzsicherheit mit Kündigungsfristen, die weit über die gesetzlichen Mindestfristen hinausgehen
eine zusätzliche Altersvorsorge
umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
SO BEWERBEN SIE SICH
Sie bewerben sich bis zum 21 April 2022 über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 774483. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung über Interamt folgende Nachweise als Dateianhänge:
Zeugnisse mit Noten
Arbeitszeugnisse bzw. Nachweise über erworbene Erfahrungen und Kenntnisse
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase ausschließlich per Email kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Standort der Arbeitsstelle