Die AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg

Willkommen bei uns im Süden Baden-Württembergs.
Wir sind eine modern eingerichtete Praxis und decken das gesamte Leistungsspektrum einer Kleintierklinik ab. Unter der Leitung von Thomas Rieker, Dr. Judith Wagner und Dr. Hartwig Meyer arbeitet unser Team auf höchstem medizinischem Niveau. Durch unseren großen Überweisungsanteil arbeiten wir eng zusammen mit vielen Kollegen aus der Region.
Gegründet wurde die ehemalige „Kleintierklinik am Hochberg“ auf Initiative von Thomas Rieker und Dr. Ulrich Göggerle. Im März 2015 schlossen wir uns der AniCura Gruppe an und wurden zu „AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH“.
Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind gewachsen. Unser hoch engagiertes Team besteht mittlerweile aus über 25 Tierärzten und wird durch knapp 50 TFAs, Auszubildende und einem tollen Rezeptionsteam unterstützt.

  • Medizinische Versorgung nach höchstmöglichen Standards mit modernster Technik und diagnostischen Möglichkeiten.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sind die Basis unseres Erfolgs und der Zufriedenheit aller unserer Mitarbeiter.
  • Ein Team, das gerade aufgrund seiner Heterogenität gemeinsam zu Höchstleitungen aufläuft und Diversität lebt!

Hinweis

Die AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg legen großen Wert auf eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre, professionelle Entwicklung und kontinuierliche persönliche Weiterbildung, sowie höchste medizinische und sicherheitsrelevante Standards für Patienten und Mitarbeiter.

Davon sprechen wir nicht nur, das leben wir aus innerster Überzeugung! In diesem Zusammenhang sind wir natürlich ganz besonders stolz auf die Auszeichnung zum AniCura Ambassador (clinic of the year) 2016!
Mit Hilfe von regelmäßigen Workshops, Persönlichkeitsweiterentwicklung und Trainings erkennen wir gemeinsam Stärken und Schwächen und lernen uns optimal zu ergänzen und organisch weiterzuwachsen! Unser Qualitätsmanagement bauen wir kontinuierlich aus und sind bereits seit 2012 GVP zertifiziert.

Nur zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen die männliche Form, entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhaltet keinerlei Wertung.

Kontakt

AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH
Zuppingerstr. 10/1
88213 Ravensburg

www.anicura.de/kleintierspezialisten-ravensburg/
claudia.hackenstrass@anicura.de

Ansprechpartner:in:
Claudia Hackenstrass, Klinikmanagement

+49 751 791 257 0
claudia.hackenstrass@anicura.de

Mehr erfahren über AniCura als Arbeitgeber

Möglichkeiten

  • Hochschulpraktikanten:

    Wir nehmen gerne und aus Überzeugung am AniCura Praktikantenprogramm teil, schließlich haben wir bei der Entwicklung des Programms maßgeblich mitgewirkt.

    Wir freuen uns immer, wenn wir jungen Fachkräften die Begeisterung für unseren Beruf weitergeben dürfen.
    Wir möchten während der Zeit in unserem Haus sicherstellen, dass alle Studierenden möglichst viele Einblicke in die praktischen Tätigkeiten erhalten. Sehr wichtig ist uns, erste Fertigkeiten zu zeigen und im Anschluss unter Anleitung selbst durchführen zu lassen, so dass unsere Praktikanten bereits erste Sicherheit für Ihren zukünftigen Berufsalltag bekommen können. Wir freuen uns auf Sie und unterstützen bei der Suche einer geeigneten Unterkunft. Bitte richten Sie eine vollständige Bewerbung an Frau Claudia Hackenstrass. Gerne beantwortet sie im Vorfeld noch bestehende Fragen.


    Schüler-Praktika:

    Berufsvorbereitende (Schüler-)Praktika sind derzeit leider nur eingeschränkt möglich. Sie sind mindestens 16 Jahre alt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung an Frau Claudia Hackenstraß.
  • Berufseinsteiger:

    Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter, dabei legen wir jedoch großen Wert darauf organisch und umfassend im Team zu wachsen.

    Wir freuen uns über weitere motivierte Kollegen, die gemeinsam im Team unseren Patienten Kleintiermedizin auf hohem Niveau bieten möchten. Die Einarbeitungsphase wird individuell strukturiert und aktiv von unseren Kollegen im Haus begleitet. Viele unserer tierärztlichen Kollegen engagieren sich regelmäßig als Referenten im Graduate Programm, um Motivation und Begeisterung für unseren Beruf dauerhaft zu erhalten und der rasanten fachlichen Entwicklung der Kleintiermedizin gerecht zu werden. Wir unterstützen sehr gerne die Teilnahme am AniCura Graduate Programm.
    Wir legen viel Wert darauf, dass trotz der immer weiter voranschreitenden Spezialisierung, alle Grundfertigkeiten weiterhin von allen Kollegen in der täglichen Routine erlernt werden.

    Wir bieten interessierten jungen Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:

    ● Fachtierarzt für Klein-  und Heimtiere
    ● Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

    Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. 

    Wiedereinsteiger

    Wir haben es uns zum Ziel gemacht, viele Kollegen nach Familienpausen erneut möglichst optimal ins Team zu integrieren.

    Hierzu haben wir die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle etabliert. Die sozialen Kompetenzen und das Talent zur Bewältigung stressiger Situationen unserer Wiedereinsteiger möchten wir im Arbeitsalltag auf keinen Fall missen. Wir fördern alle Mitarbeiter, die nach einer Familienpause zurückkommen individuell und gestalten einen auf die Bedürfnisse abgestimmten Einarbeitungs- und Entwicklungsplan. Wir sehen unsere Wiedereinsteiger als großen Schatz mit viel Potential!
  • Spezialisten mit Teamgeist sind uns immer Willkommen!

    Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten jährlich um ca. 20 Prozent.

    Daher freuen wir uns auch über bereits weit entwickelte Spezialisten, ganz besonders in den Fachrichtungen Innere Medizin und Chirurgie.
    Wir streben es gemeinsam an, jede Fachkraft im Team nach persönlichen und fachlichen Gesichtspunkten optimal zu integrieren. Gerne berücksichtigen und unterstützen wir daher auch das Interesse in leitende Positionen hineinzuwachsen.
    Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Interessenten ermöglichen, sich ein Bild über uns als Team, unsere Arbeitsweise und als Arbeitgeber zu machen. Wir sind mit Bewusstsein ein heterogenes Team, das Diversität lebt und die unterschiedlichen Stärken seiner einzelnen Teammitglieder gemeinsam kennt und nutzt.

    Um uns fachlich weiter zu entwickeln, stehen wir mit vielen Kollegen in nationalem und internationalem Austausch! 

    Wir ermöglichen einigen unserer Mitarbeitern ein dreiwöchiges internationales Austauschprogramm mit unserem Kooperationspartner der University of Purdue im Bundesstaat Indiana in den USA. Gemeinsam mit Prof. Larry G. Adams, DVM, PhD, Professor of Small Animal Internal Medicine und Frau Dr. med.vet. Sarah Steinbach, Clinical Assistant Professor, Small Animal Internal Medicine und Director of the Purdue Veterinary Hemodialysis Service vom Department of Veterinary Clinical Sciences pflegen wir diesen internationalen Austausch schon seit langem und erhalten wertvolle Einblicke in internationale Entwicklungen dieser Fachgebiete.

     

Möglichkeiten

Für Studenten & Praktikanten

Hochschulpraktikanten:

Wir nehmen gerne und aus Überzeugung am AniCura Praktikantenprogramm teil, schließlich haben wir bei der Entwicklung des Programms maßgeblich mitgewirkt.

Wir freuen uns immer, wenn wir jungen Fachkräften die Begeisterung für unseren Beruf weitergeben dürfen.
Wir möchten während der Zeit in unserem Haus sicherstellen, dass alle Studierenden möglichst viele Einblicke in die praktischen Tätigkeiten erhalten. Sehr wichtig ist uns, erste Fertigkeiten zu zeigen und im Anschluss unter Anleitung selbst durchführen zu lassen, so dass unsere Praktikanten bereits erste Sicherheit für Ihren zukünftigen Berufsalltag bekommen können. Wir freuen uns auf Sie und unterstützen bei der Suche einer geeigneten Unterkunft. Bitte richten Sie eine vollständige Bewerbung an Frau Claudia Hackenstrass. Gerne beantwortet sie im Vorfeld noch bestehende Fragen.


Schüler-Praktika:

Berufsvorbereitende (Schüler-)Praktika sind derzeit leider nur eingeschränkt möglich. Sie sind mindestens 16 Jahre alt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung an Frau Claudia Hackenstraß.

Für Berufseinsteiger & Wiedereinsteiger

Berufseinsteiger:

Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter, dabei legen wir jedoch großen Wert darauf organisch und umfassend im Team zu wachsen.

Wir freuen uns über weitere motivierte Kollegen, die gemeinsam im Team unseren Patienten Kleintiermedizin auf hohem Niveau bieten möchten. Die Einarbeitungsphase wird individuell strukturiert und aktiv von unseren Kollegen im Haus begleitet. Viele unserer tierärztlichen Kollegen engagieren sich regelmäßig als Referenten im Graduate Programm, um Motivation und Begeisterung für unseren Beruf dauerhaft zu erhalten und der rasanten fachlichen Entwicklung der Kleintiermedizin gerecht zu werden. Wir unterstützen sehr gerne die Teilnahme am AniCura Graduate Programm.
Wir legen viel Wert darauf, dass trotz der immer weiter voranschreitenden Spezialisierung, alle Grundfertigkeiten weiterhin von allen Kollegen in der täglichen Routine erlernt werden.

Wir bieten interessierten jungen Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:

● Fachtierarzt für Klein-  und Heimtiere
● Fachtierarzt für Kleintierchirurgie

Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. 

Wiedereinsteiger

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, viele Kollegen nach Familienpausen erneut möglichst optimal ins Team zu integrieren.

Hierzu haben wir die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle etabliert. Die sozialen Kompetenzen und das Talent zur Bewältigung stressiger Situationen unserer Wiedereinsteiger möchten wir im Arbeitsalltag auf keinen Fall missen. Wir fördern alle Mitarbeiter, die nach einer Familienpause zurückkommen individuell und gestalten einen auf die Bedürfnisse abgestimmten Einarbeitungs- und Entwicklungsplan. Wir sehen unsere Wiedereinsteiger als großen Schatz mit viel Potential!

Für Spezialisten

Spezialisten mit Teamgeist sind uns immer Willkommen!

Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten jährlich um ca. 20 Prozent.

Daher freuen wir uns auch über bereits weit entwickelte Spezialisten, ganz besonders in den Fachrichtungen Innere Medizin und Chirurgie.
Wir streben es gemeinsam an, jede Fachkraft im Team nach persönlichen und fachlichen Gesichtspunkten optimal zu integrieren. Gerne berücksichtigen und unterstützen wir daher auch das Interesse in leitende Positionen hineinzuwachsen.
Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Interessenten ermöglichen, sich ein Bild über uns als Team, unsere Arbeitsweise und als Arbeitgeber zu machen. Wir sind mit Bewusstsein ein heterogenes Team, das Diversität lebt und die unterschiedlichen Stärken seiner einzelnen Teammitglieder gemeinsam kennt und nutzt.

Um uns fachlich weiter zu entwickeln, stehen wir mit vielen Kollegen in nationalem und internationalem Austausch! 

Wir ermöglichen einigen unserer Mitarbeitern ein dreiwöchiges internationales Austauschprogramm mit unserem Kooperationspartner der University of Purdue im Bundesstaat Indiana in den USA. Gemeinsam mit Prof. Larry G. Adams, DVM, PhD, Professor of Small Animal Internal Medicine und Frau Dr. med.vet. Sarah Steinbach, Clinical Assistant Professor, Small Animal Internal Medicine und Director of the Purdue Veterinary Hemodialysis Service vom Department of Veterinary Clinical Sciences pflegen wir diesen internationalen Austausch schon seit langem und erhalten wertvolle Einblicke in internationale Entwicklungen dieser Fachgebiete.

 

Benefits

Support von Weiter- und Fortbildungen
temporäre Wohnmöglichkeit kann gestellt werden
familienfreundlich
Parkmöglichkeiten
Getränke for free
Flexible & temporäre Zeitmodelle
individuelles Gehaltspaket
Mitarbeitergespräch
Onboarding/Einarbeitung gewährleistet
Ein heterogenes Team, das Diversität lebt!
Persönlichkeitsentwicklung & Training
Eine der schönsten Regionen Deutschlands
Claudia Hackenstrass, Klinikmanagement

Claudia Hackenstrass, Klinikmanagement
+49 751 791 257 0
claudia.hackenstrass@anicura.de

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen

Initiativbewerbungen von engagierten Fachkräften und motivierten Absolventen nehmen wir immer gerne entgegen. Zögern Sie nicht uns bei Fragen direkt zu kontaktieren, wir freuen uns auf das Interesse an unserem Team! Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches und informatives Kennenlern-Telefonat!

Ganz besonders suchen wir:

  • Tierarzt (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit
  • Tierarzt (m/w/d) – Fokus Innere Medizin
  • Tierarzt (m/w/d) – Fokus Chirurgie/Orthopädie
Erfahren Sie mehr über uns

Besuchen Sie unsere Webseite und lernen Sie uns besser kennen

Mehr über Ravensburg erfahren
zurück zur Suche