Unser Kleintierzentrum!

Von „A“ wie Anästhesie bis „Z“ wie Zahnheilkunde bieten wir ein sehr breites Spektrum der modernen Tiermedizin auf Klinikniveau an. Mit unserer Ausstattung, welche Endoskope, CT, MRT, Ultraschallgeräte, In-House Labor, Dental-Röntgengeräte, Intensivstation sowie Dialysegeräte umfasst, bieten wir erfahrenen Spezialisten und jungen Tierärzten beste Behandlungsmöglichkeiten.
Wir fördern die Ausbildung junger Tierärzte und sind als Ausbildungszentrum bundesweit bekannt.

  • Arbeiten in einem großem Team mit modernem Equipment
  • etablierte Radiologie und Chirurgie mit WBE (FTA für Radiologie/FTA für Kleintiere)
  • geregelte 40-Stunden Woche mit Umsatzbeteiligung und Überstundenausgleich

Hinweis

Um unsere Ziele im Team zu erreichen, arbeiten wir mit strukturierten Prozessen Hand in Hand!

Der Ablauf in der Sprechstunde/Ambulanz ist ähnlich wie in einem humanmedizinischem Krankenhaus: Nach der Patientenaufnahme am Empfang werden unsere "tierischen" Patienten einem diensthabenden Tierarzt zugewiesen. Dieser ist während des gesamten Aufenthaltes in unserem Zentrum primär für ihn zuständig und zieht je nach Fragestellung/Diagnose die spezialisierten Oberärzte aus den jeweiligen Fachbereichen hinzu. So arbeiten Ambulanz, Sprechstunde, Bildgebende Diagnostik, Innere Medizin und Chirurgie oft Hand in Hand an einem Patienten.

Nur zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen die männliche Form, entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhaltet keinerlei Wertung.

Kontakt

AniCura Kleintierzentrum Duisburg-Asterlagen GmbH
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Str.11
47228 Duisburg

info.asterlagen@anicura.de

Ansprechpartner:in:
Unser Büro

02065-9038-0
info.asterlagen@anicura.de

Mehr erfahren über Anicura als Arbeitgeber

Möglichkeiten

  • Hochschulpraktika: 
    Wir nehmen sehr gerne Praktikanten in unsererm Kleintierzentrum auf. Wir möchten sicherstellen, dass alle Studierenden möglichst viele Einblicke in die praktische Tätigkeit erhalten. Sehr wichtig ist uns, erste handwerkliche Tätigkeiten zu zeigen und im Anschluss unter Anleitung selbst durchführen zu lassen, so dass unsere Praktikanten bereits erste Sicherheit für Ihren zukünftigen Berufsalltag bekommen können. Bei der Suche einer geeigneten Unterkunft in Fahrrad-Entfernung sind wir gerne behilflich. Unsere Praktikanten erhalten eine Entlohnung für die Zeit in unserem Haus. Wir freuen uns über die vollständige Bewerbung (Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben inkl. dem gewünschten Zeitraum). Fragen vorab können gerne am Telefon geklärt werden. Unsere Mitarbeiter im Büro geben hierzu gerne weitere Informationen.

    Famulanten & Mini Jobs:
    Bei uns gibt es die Möglichkeit bereits sehr früh während des Studiums oder einer Dissertation als Famulant auf Basis eines Mini Jobs viele Einblicke in die Praxis zu erlangen. Unsere Mitarbeiter im Büro geben auch hierzu gerne weitere Auskünfte.

    Schüler-Praktika:
    Berufsvorbereitende (Schüler-) Praktika sind leider nur eingeschränkt möglich.
    Voraussetzung ist ein vollendetes 17. Lebensjahr. Die Mindestpraktikumsdauer beträgt 2 Wochen.
    Bewerbungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.

     
  • Möglichkeiten für Fachkräfte:

    Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter. Daher freuen wir uns über weitere Kollegen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen individuelle Entwicklungsplan. Jeder Kollege bekommt im Rahmen unserer Onboarding Prozesse einen Mentor als festen Ansprechpartner für die ersten Monate an die Seite gestellt. Dieser Ansprechpartner begleitet die Einarbeitung durch alle unsere Stationen und Fachabteilungen. Um uns gegenseitig im Team maximal zu unterstützen, erfolgt eine gründliche und umfassende Einarbeitung in das Grundwissen aller Fachbereiche. Wir legen viel Wert darauf, dass trotz der immer weiter voranschreitenden Spezialisierung, alle Grundfertigkeiten weiterhin von allen Kollegen in der täglichen Routine erlernt werden.

    In unserem Kleintierzentrum bieten wir interessierten jungen Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:
    ● Fachtierarzt für Kleintiere
    ● Fachtierarzt für Bildgebende Verfahren – Kleintier 
    ● Zusatzbezeichnung "Röntgenologie/Sonographie"

    Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. 

    Spezialisten mit Teamgeist
    Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten und dem Zusammenschluss im internationalen Expertennetzwerk der Anicura Gruppe kontinuierlich weiter. Daher nehmen wie jederzeit gerne Kontakt mit weitentwickelten Spezialisten auf, die zu uns ins Team kommen möchten. Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Teamplayern ermöglichen, sich ein Bild von unserem Kleintierzentrum zu machen. Wir sind überzeugt, nur wenn man in das entsprechende Team passt, erreicht man Zufriedenheit und kann seine Fähigkeiten nachhaltig einbringen. Alle unsere Mitarbeiter stehen gerne für erste Kontaktgespräche zur Verfügung.
  • Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten:

    Interesse an einem großen Team? Sie arbeiten gerne mit Mensch und Tier?
    Dann gibt es bei uns eine passende Herausforderung! Unsere Arbeitsbereiche umfassen den OP (Vorbereitung, Anästhesie, Zahnbehandlung, Assistenz etc.), das hauseigene Labor, die Betreuung und Behandlung stationärer Patienten (Intensivmedizin, Quarantäne und OP-Nachsorge), die Behandlungsassistenz und die Rezeption. 

    Bereits ausgebildete TFAs erhalten bei uns im Haus die Möglichkeit sich je nach Interessenslage in den Bereichen Ernährungs-Management & Futterberatung, Verwaltung & Organisation, Anästhesie & OP Assistenz weiterzuentwickeln

    Ausbildung & Weiterbildung:

    Wir bilden regelmäßig Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) in unserem Kleintierzentrum aus.
    Die Ausbildungszeit beträgt im Regelfall 3 Jahre und kann mit erfolgreichem Abitur ggf. auf zwei Jahre verkürzt werden. Der Ausbildungsinhalt umfasst Assistenz in der Sprechstunde, während der Anästhesie und den Operationen, sowie das Versorgen erkrankter Tiere auf unserer Station und das selbständige Arbeiten im Labor und an der Rezeption. Unsere TFAs sind der erste Ansprechpartner am Telefon und der Anmeldung.
    Aufgrund dieser vielfältigen Aufgaben sind sie ein ganz wichtiger Baustein unseres Teams!

    Das Ausbildungsjahr ist an das Schuljahr gekoppelt und beginnt immer mit dem Start des Schuljahres im Spätsommer bzw. Herbst. Gerne geben wir weitere Auskünfte und beantworten einzelne Fragen.

    Wir freuen uns über aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen.

    Wir sind anerkannte Ausbildungsstätte für die Ausbildungsberufe:

    ● Tiermedizinische Fachangestellte und
    ● Bürokauffrau/Bürokaufmann

     

Möglichkeiten

Studenten & Praktikanten

Hochschulpraktika: 
Wir nehmen sehr gerne Praktikanten in unsererm Kleintierzentrum auf. Wir möchten sicherstellen, dass alle Studierenden möglichst viele Einblicke in die praktische Tätigkeit erhalten. Sehr wichtig ist uns, erste handwerkliche Tätigkeiten zu zeigen und im Anschluss unter Anleitung selbst durchführen zu lassen, so dass unsere Praktikanten bereits erste Sicherheit für Ihren zukünftigen Berufsalltag bekommen können. Bei der Suche einer geeigneten Unterkunft in Fahrrad-Entfernung sind wir gerne behilflich. Unsere Praktikanten erhalten eine Entlohnung für die Zeit in unserem Haus. Wir freuen uns über die vollständige Bewerbung (Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben inkl. dem gewünschten Zeitraum). Fragen vorab können gerne am Telefon geklärt werden. Unsere Mitarbeiter im Büro geben hierzu gerne weitere Informationen.

Famulanten & Mini Jobs:
Bei uns gibt es die Möglichkeit bereits sehr früh während des Studiums oder einer Dissertation als Famulant auf Basis eines Mini Jobs viele Einblicke in die Praxis zu erlangen. Unsere Mitarbeiter im Büro geben auch hierzu gerne weitere Auskünfte.

Schüler-Praktika:
Berufsvorbereitende (Schüler-) Praktika sind leider nur eingeschränkt möglich.
Voraussetzung ist ein vollendetes 17. Lebensjahr. Die Mindestpraktikumsdauer beträgt 2 Wochen.
Bewerbungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.

 

Tierärztliche Karrierewege

Möglichkeiten für Fachkräfte:

Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter. Daher freuen wir uns über weitere Kollegen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen individuelle Entwicklungsplan. Jeder Kollege bekommt im Rahmen unserer Onboarding Prozesse einen Mentor als festen Ansprechpartner für die ersten Monate an die Seite gestellt. Dieser Ansprechpartner begleitet die Einarbeitung durch alle unsere Stationen und Fachabteilungen. Um uns gegenseitig im Team maximal zu unterstützen, erfolgt eine gründliche und umfassende Einarbeitung in das Grundwissen aller Fachbereiche. Wir legen viel Wert darauf, dass trotz der immer weiter voranschreitenden Spezialisierung, alle Grundfertigkeiten weiterhin von allen Kollegen in der täglichen Routine erlernt werden.

In unserem Kleintierzentrum bieten wir interessierten jungen Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:
● Fachtierarzt für Kleintiere
● Fachtierarzt für Bildgebende Verfahren – Kleintier 
● Zusatzbezeichnung "Röntgenologie/Sonographie"

Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. 

Spezialisten mit Teamgeist
Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten und dem Zusammenschluss im internationalen Expertennetzwerk der Anicura Gruppe kontinuierlich weiter. Daher nehmen wie jederzeit gerne Kontakt mit weitentwickelten Spezialisten auf, die zu uns ins Team kommen möchten. Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Teamplayern ermöglichen, sich ein Bild von unserem Kleintierzentrum zu machen. Wir sind überzeugt, nur wenn man in das entsprechende Team passt, erreicht man Zufriedenheit und kann seine Fähigkeiten nachhaltig einbringen. Alle unsere Mitarbeiter stehen gerne für erste Kontaktgespräche zur Verfügung.

Karrierewege für TFAs

Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten:

Interesse an einem großen Team? Sie arbeiten gerne mit Mensch und Tier?
Dann gibt es bei uns eine passende Herausforderung! Unsere Arbeitsbereiche umfassen den OP (Vorbereitung, Anästhesie, Zahnbehandlung, Assistenz etc.), das hauseigene Labor, die Betreuung und Behandlung stationärer Patienten (Intensivmedizin, Quarantäne und OP-Nachsorge), die Behandlungsassistenz und die Rezeption. 

Bereits ausgebildete TFAs erhalten bei uns im Haus die Möglichkeit sich je nach Interessenslage in den Bereichen Ernährungs-Management & Futterberatung, Verwaltung & Organisation, Anästhesie & OP Assistenz weiterzuentwickeln

Ausbildung & Weiterbildung:

Wir bilden regelmäßig Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) in unserem Kleintierzentrum aus.
Die Ausbildungszeit beträgt im Regelfall 3 Jahre und kann mit erfolgreichem Abitur ggf. auf zwei Jahre verkürzt werden. Der Ausbildungsinhalt umfasst Assistenz in der Sprechstunde, während der Anästhesie und den Operationen, sowie das Versorgen erkrankter Tiere auf unserer Station und das selbständige Arbeiten im Labor und an der Rezeption. Unsere TFAs sind der erste Ansprechpartner am Telefon und der Anmeldung.
Aufgrund dieser vielfältigen Aufgaben sind sie ein ganz wichtiger Baustein unseres Teams!

Das Ausbildungsjahr ist an das Schuljahr gekoppelt und beginnt immer mit dem Start des Schuljahres im Spätsommer bzw. Herbst. Gerne geben wir weitere Auskünfte und beantworten einzelne Fragen.

Wir freuen uns über aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen.

Wir sind anerkannte Ausbildungsstätte für die Ausbildungsberufe:

● Tiermedizinische Fachangestellte und
● Bürokauffrau/Bürokaufmann

 

Benefits

Support von Weiter- und Fortbildungen
Getränke for free
Flexible & temporäre Zeitmodelle
individuelles Gehaltspaket
betriebliche Altersvorsorge
Teamevents
etablierte, schlanke Prozesse
individueller Entwicklungsplan
Unser Büro

Unser Büro
02065-9038-0
info.asterlagen@anicura.de

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen

Initiativbewerbungen von engagierten Fachkräften, jungen Absolventen und auswärtigen Talenten nehmen wir immer gerne entgegen. Wir freuen uns auf das Interesse an unserem Team! Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches und informatives Kennenlern-Telefonat! Unsere Mitarbeiter geben sehr gerne Auskunft über das Arbeiten bei uns in Duisburg Asterlagen. Bewerbungen nehmen wir per Email, Post und Telefon gerne entgegen.

Ganz besonders suchen wir:

  • Tiermedizinische Fachangestellte (w/m/d)
  • Tierärztliche Generalisten (w/m/d)
  • Spezialisten mit Teamgeist (w/m/d)
Erfahren Sie mehr über uns

Besuchen Sie unsere Webseite und lernen Sie uns besser kennen

Über uns
zurück zur Suche