Wer sind wir?

Die Tierklinik Neandertal ist eine große, moderne Kleintierklinik in Haan bei Düsseldorf.
Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns für unsere Patienten ein, für die wir rund um die Uhr da sind.
Wir gestalten und verändern das Berufsbild der Tiermedizin flexibel mit, denn unsere Branche ist im Aufbruch.

Sie arbeiten bei uns mit modernsten Geräten und Untersuchungsmethoden. Wir investieren stetig in unsere Ausstattung. Wir wollen nicht nur zeitgemäß sein, sondern immer ein Stück voraus mit Ihnen in unserem Team. Wir sind für unsere Patienten immer mit exakter Diagnostikstellung und dazugehörigen Behandlungsmöglichkeiten präsent.

  • Unser Anspruch - mit hochmoderner Ausstattung und zeitgemäßen Untersuchungsmethoden hochklassige Tiermedizin nach neuesten Erkenntnissen anzubieten.
  • Unser Wissen - Fortbildung ist einer der tragenden Pfeiler unseres Klinikkonzepts, in welchen wir viel und gerne investieren.
  • Unser Team - Persönliche Wertschätzung, Anerkennung und ein Umfeld, das Freude an der Arbeit bereitet, gibt uns Halt und motiviert uns.

Hinweis

Teamwork und gemeinsame Weiterentwicklung hat in unserer Klinik eine große Bedeutung. Dazu zählen wir eine respektvolle Zusammenarbeit und ein tatsächliches Gefühl der Zugehörigkeit.

Fortbildungen sind in unserer Klinik ein Teil unseres Anspruchs und einer Wertschätzung unserer Mitarbeiter. Wir wollen gemeinsam unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen lassen. Dabei unterstützen wir Sie mit Fortbildungszuschüssen und durch Arbeitsfreistellung.

Nur zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen die männliche Form, entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhaltet keinerlei Wertung.

Kontakt

AniCura Tierklinik Neandertal GmbH
Landstr. 51
42781 Haan

www.tierklinik-neandertal.de

Ansprechpartner:in:
Susanne Eppendorf

0212 9375070
bewerbung@tierklinik-neandertal.de

Mehr erfahren über Anicura als Arbeitgeber

Möglichkeiten

  • Hochschulpraktikanten:
    Sehr gerne und regelmäßig nehmen wir Hochschulpraktikanten in unserer Tierklinik auf!
    Bei uns erhalten Sie Einblicke in moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden sowie die daraus resultierende Therapie. Direkt in den Klinikalltag eingebunden, geben wir die Praxiserfahrung in allen Fachbereichen auf technisch höchstem Niveau weiter. Die einzelnen Fälle können während des gesamten Klinikaufenthaltes weiterverfolgt und begleitet werden. Umfassende Einblicke der Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenendschicht im Rotationsverfahren gibt es für die Bereiche: Station, OP, Sprechstunde inklusiv Spezialsprechstunden (Herz, Auge, Haut, Onkologie, Orthopädie) und Bildgebung. Sie können, mit von uns zusammengestellten Fallbeispielen aus der Praxis, Ihr erlerntes Wissen prüfen.

    Zudem erhalten Sie während Ihrer Zeit bei uns einen festen Mentor als Ansprechpartner. Weitere fachliche Schwerpunkte können Sie im Anschluss selbst setzen.

    Nach Abschluss Ihres Praktikums stellen wir Ihnen eine Bescheinigung über Ihr Erlerntes mit einem zusätzlichen AniCura Praktikanten-Programm-Zertifikat aus. Sie erhalten während Ihrer Praktikumszeit eine Aufwandsentschädigung von EUR 100,00 pro Woche.

    Wir freuen uns auf Sie und unterstützen bei der Suche einer geeigneten Unterkunft. Bitte schicken Sie uns Ihre  vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne beantworten wir im Vorfeld noch bestehende Fragen.

    Famulatur:
    Neben der Möglichkeit innerhalb eines Praktikums erste Erfahrungen zu sammeln, bieten wir interessierten Studenten aus unserer Region die Möglichkeit als Famulant regelmäßig in den Semesterferien oder an freien Wochenenden bei uns in der Klinik als Werkstudent tätig zu werden. Für diesen Fall finden wir meist gute individuelle Arbeitszeitmodelle, die wir gerne in einem ersten persönlichen Telefonat besprechen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Klinik und unserem Team!

    Schüler-Praktika:
    Berufsvorbereitende (Schüler-) Praktika sind leider nur eingeschränkt möglich.
    Voraussetzung ist ein vollendetes 16. Lebensjahr. Die Mindestpraktikumsdauer beträgt 1 Woche.
    Bewerbungen werden jederzeit gerne entgegengenommen. Bitte schicken Sie uns ebenfalls eine vollständige, aussagefähige Bewerbung.

     
  • Für Berufseinsteiger: 

    Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter, dabei legen wir jedoch großen Wert darauf organisch und umfassend im Team zu wachsen. Wir freuen uns über weitere motivierte Kollegen, die gemeinsam im Team unseren Patienten Kleintiermedizin auf hohem Niveau bieten möchten. 
    Unsere Einarbeitungsphase für Berufseinsteiger haben wir in aufeinander aufbauende Module strukturiert. Hier folgt einer 2-3 monatigen Einarbeitung auf der Station und der Einübung der erste Basisfertigkeiten, eine Einführung in unsere medizinischen Prozesse und Arbeitsabläufe. Mit dieser Sicherheit wächst man dann, begleitet von einem Mentor, in die wechselnden Aufgaben der Ambulanz, um vor einer möglichen Spezialisierung alle notwendigen Basisfertigkeiten zu erlangen.
    Wir unterstützen sehr gerne die Teilnahme am Anicura Graduate Programm und sind stolz darauf, dass die erste Kollegin und Ihr Mentor dieses Frühjahr bereits erfolgreich ins Programm integriert werden konnten.

    Wir bieten interessierten Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:

    ● Fachtierarzt für Kleintiere
    ● Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere
    ● Zusatzbezeichnung Dermatologie beim Kleintier
    ● Zusatzbezeichnung für Ophthalmologie beim Kleintier

    Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. Bei uns wird eine korrekte und faire Arbeitszeiterfassung geführt. Das interdisziplinäre Arbeiten zum Wohle unserer Patienten ist bei uns selbstverständlich. Persönliche Verantwortung und selbstständiges Arbeiten fördern wir bei all unseren Teammitgliedern.

    Wir führen im Haus regelmäßig In-House Schulungen und gemeinsame Webinare durch. Die Unterlagen hierfür stellen wir allen Mitarbeitern auf unserem Fortbildungsserver zur Verfügung, so dass jeder Kollege schnell auf das benötigte Material zurückgreifen kann. 
  • Spezialisten mit Teamgeist sind uns immer Willkommen!

    Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten jährlich um ca. 20 Prozent. Daher freuen wir uns auch über bereits weit entwickelte Spezialisten, ganz besonders in der Fachrichtung Innere Medizin.

    Wir streben es gemeinsam an, jede Fachkraft im Team nach persönlichen und fachlichen Gesichtspunkten optimal zu integrieren. Gerne berücksichtigen und unterstützen wir daher auch das Interesse in leitende Positionen hineinzuwachsen. Ihre Karriere bei uns können wir gemeinsam planen. Neue Perspektiven bringen neue Sichtweisen und Möglichkeiten für uns alle. 

    Wir führen im Haus regelmäßig In-House Schulungen und gemeinsame Webinare durch. Die Unterlagen hierfür stellen wir allen Mitarbeitern auf unserem Fortbildungsserver zur Verfügung, so dass jeder Kollege schnell auf das benötigte Material zurückgreifen kann. Es ist uns wichtig unsere Ausbildungskonzepte auch für Oberärzte und darüber hinaus weiter zu optimieren, daher entwickeln wir unsere praktischen und theoretischen Schulungsunterlagen kontinuierlich weiter.

    Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Interessenten ermöglichen, sich ein Bild über uns als Team, unsere Arbeitsweise und als Arbeitgeber zu machen.

    Unser Team zeichnet sich durch Belastbarkeit, guten Zusammenhalt und Loyalität aus. Uns ist es wichtig auch in stressigen Situationen freundlich und kollegial miteinander umzugehen. Dieser Umgangston macht uns aus und motiviert uns gemeinsam Tiermedizin auf Top Niveau zum Wohl unserer Patienten anzubieten
    .


     

Möglichkeiten

Für Studenten & Praktikanten

Hochschulpraktikanten:
Sehr gerne und regelmäßig nehmen wir Hochschulpraktikanten in unserer Tierklinik auf!
Bei uns erhalten Sie Einblicke in moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden sowie die daraus resultierende Therapie. Direkt in den Klinikalltag eingebunden, geben wir die Praxiserfahrung in allen Fachbereichen auf technisch höchstem Niveau weiter. Die einzelnen Fälle können während des gesamten Klinikaufenthaltes weiterverfolgt und begleitet werden. Umfassende Einblicke der Früh-, Spät-, Nacht- und Wochenendschicht im Rotationsverfahren gibt es für die Bereiche: Station, OP, Sprechstunde inklusiv Spezialsprechstunden (Herz, Auge, Haut, Onkologie, Orthopädie) und Bildgebung. Sie können, mit von uns zusammengestellten Fallbeispielen aus der Praxis, Ihr erlerntes Wissen prüfen.

Zudem erhalten Sie während Ihrer Zeit bei uns einen festen Mentor als Ansprechpartner. Weitere fachliche Schwerpunkte können Sie im Anschluss selbst setzen.

Nach Abschluss Ihres Praktikums stellen wir Ihnen eine Bescheinigung über Ihr Erlerntes mit einem zusätzlichen AniCura Praktikanten-Programm-Zertifikat aus. Sie erhalten während Ihrer Praktikumszeit eine Aufwandsentschädigung von EUR 100,00 pro Woche.

Wir freuen uns auf Sie und unterstützen bei der Suche einer geeigneten Unterkunft. Bitte schicken Sie uns Ihre  vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne beantworten wir im Vorfeld noch bestehende Fragen.

Famulatur:
Neben der Möglichkeit innerhalb eines Praktikums erste Erfahrungen zu sammeln, bieten wir interessierten Studenten aus unserer Region die Möglichkeit als Famulant regelmäßig in den Semesterferien oder an freien Wochenenden bei uns in der Klinik als Werkstudent tätig zu werden. Für diesen Fall finden wir meist gute individuelle Arbeitszeitmodelle, die wir gerne in einem ersten persönlichen Telefonat besprechen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Klinik und unserem Team!

Schüler-Praktika:
Berufsvorbereitende (Schüler-) Praktika sind leider nur eingeschränkt möglich.
Voraussetzung ist ein vollendetes 16. Lebensjahr. Die Mindestpraktikumsdauer beträgt 1 Woche.
Bewerbungen werden jederzeit gerne entgegengenommen. Bitte schicken Sie uns ebenfalls eine vollständige, aussagefähige Bewerbung.

 

Für Absolventen & Berufseinsteiger

Für Berufseinsteiger: 

Aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben wachsen wir kontinuierlich weiter, dabei legen wir jedoch großen Wert darauf organisch und umfassend im Team zu wachsen. Wir freuen uns über weitere motivierte Kollegen, die gemeinsam im Team unseren Patienten Kleintiermedizin auf hohem Niveau bieten möchten. 
Unsere Einarbeitungsphase für Berufseinsteiger haben wir in aufeinander aufbauende Module strukturiert. Hier folgt einer 2-3 monatigen Einarbeitung auf der Station und der Einübung der erste Basisfertigkeiten, eine Einführung in unsere medizinischen Prozesse und Arbeitsabläufe. Mit dieser Sicherheit wächst man dann, begleitet von einem Mentor, in die wechselnden Aufgaben der Ambulanz, um vor einer möglichen Spezialisierung alle notwendigen Basisfertigkeiten zu erlangen.
Wir unterstützen sehr gerne die Teilnahme am Anicura Graduate Programm und sind stolz darauf, dass die erste Kollegin und Ihr Mentor dieses Frühjahr bereits erfolgreich ins Programm integriert werden konnten.

Wir bieten interessierten Kollegen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum:

● Fachtierarzt für Kleintiere
● Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere
● Zusatzbezeichnung Dermatologie beim Kleintier
● Zusatzbezeichnung für Ophthalmologie beim Kleintier

Während der Weiterbildungszeit reflektieren wir gemeinsam die erreichten Fertigkeiten und die gesteckten Ziele. Wir unterstützen alle Kollegen bei der Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Ergebnisse. Bei uns wird eine korrekte und faire Arbeitszeiterfassung geführt. Das interdisziplinäre Arbeiten zum Wohle unserer Patienten ist bei uns selbstverständlich. Persönliche Verantwortung und selbstständiges Arbeiten fördern wir bei all unseren Teammitgliedern.

Wir führen im Haus regelmäßig In-House Schulungen und gemeinsame Webinare durch. Die Unterlagen hierfür stellen wir allen Mitarbeitern auf unserem Fortbildungsserver zur Verfügung, so dass jeder Kollege schnell auf das benötigte Material zurückgreifen kann. 

Für Spezialisten

Spezialisten mit Teamgeist sind uns immer Willkommen!

Wir wachsen aufgrund unserer stetig weiter entwickelten medizinischen Möglichkeiten jährlich um ca. 20 Prozent. Daher freuen wir uns auch über bereits weit entwickelte Spezialisten, ganz besonders in der Fachrichtung Innere Medizin.

Wir streben es gemeinsam an, jede Fachkraft im Team nach persönlichen und fachlichen Gesichtspunkten optimal zu integrieren. Gerne berücksichtigen und unterstützen wir daher auch das Interesse in leitende Positionen hineinzuwachsen. Ihre Karriere bei uns können wir gemeinsam planen. Neue Perspektiven bringen neue Sichtweisen und Möglichkeiten für uns alle. 

Wir führen im Haus regelmäßig In-House Schulungen und gemeinsame Webinare durch. Die Unterlagen hierfür stellen wir allen Mitarbeitern auf unserem Fortbildungsserver zur Verfügung, so dass jeder Kollege schnell auf das benötigte Material zurückgreifen kann. Es ist uns wichtig unsere Ausbildungskonzepte auch für Oberärzte und darüber hinaus weiter zu optimieren, daher entwickeln wir unsere praktischen und theoretischen Schulungsunterlagen kontinuierlich weiter.

Durch offene Gespräche und Transparenz unserer Arbeitsweise möchten wir es Interessenten ermöglichen, sich ein Bild über uns als Team, unsere Arbeitsweise und als Arbeitgeber zu machen.

Unser Team zeichnet sich durch Belastbarkeit, guten Zusammenhalt und Loyalität aus. Uns ist es wichtig auch in stressigen Situationen freundlich und kollegial miteinander umzugehen. Dieser Umgangston macht uns aus und motiviert uns gemeinsam Tiermedizin auf Top Niveau zum Wohl unserer Patienten anzubieten
.


 

Benefits

Support von Weiter- und Fortbildungen
familienfreundlich
Parkmöglichkeiten
Getränke for free
Flexible & temporäre Zeitmodelle
individuelles Gehaltspaket
Mitarbeitergespräch
hochwertige technische Ausstattung
strukturierter Onboarding Prozess
Susanne Eppendorf

Susanne Eppendorf
0 21 29-37 50 712
bewerbung@tierklinik-neandertal.de

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen

Initiativbewerbungen von engagierten Fachkräften, jungen Absolventen und motivierten Talenten nehmen wir immer gerne entgegen. Zögert nicht uns bei Fragen direkt zu kontaktieren, wir freuen uns auf das Interesse an unserem Team! Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches und informatives Kennenlern-Telefonat! Unsere Mitarbeiter geben sehr gerne Auskunft über das Arbeiten bei uns in Neandertal.

Ganz besonders suchen wir:

  • motivierte Tiermedizinische Fachangestellte in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
  • vielseitig interessierte Assistenztierärzte in Voll- und Teilzeit (m/w/d )
  • flexiblen Oberarzt für unseren Fachbereich der Inneren Medizin (m/w/d)
Erfahren Sie mehr über uns

Besuchen Sie unsere Webseite und lernen Sie uns besser kennen

Mehr über uns
zurück zur Suche